Bufalica zählt, obwohl bisher als Associate bei Müller-Knapp Hjort Brinkmeier tätig, zu den bekannten Hamburger Arbeitnehmer-Anwälten. So beriet er den Konzernbetriebsrat der Ergo Versicherungs AG bei der Schaffung eines einheitlichen Personalsystems oder die Arbeitnehmer-Vertretung von Philips Licht bei einer Betriebsvereinbarung zur Umstrukturierung des Vertriebs.
„Die Möglichkeit, sowohl im Bereich Schulungen, als auch weiterhin anwaltlich für die Kanzlei tätig sein zu können, ist für mich optimal“, sagte Bufalica. In seiner neuen Position wird er unter anderem in der Geschäftsführung, der Organisation sowie der Konzeption von Seminaren für Einsteiger wie erfahrene Betriebsräte tätig sein. Zu den regelmäßigen Dozenten gehören unter anderem die Hamburger Arbeitnehmer-Vertreter Dr. Klaus Bertelsmann und Carola Greiner-Mei von der Kanzlei Bertelsmann & Gäbert, auch Bufalica wird in Zukunft als Referent tätig sein.
Daneben bleibt er Müller-Knapp Hjort Brinkmeier weiterhin verbunden. Bereits jetzt ist er Ansprechpartner für die Sozietät in Detmold. Mittelfristig soll seine anwaltliche Tätigkeit vor Ort noch weiter ausgebaut werden. „Herr Bufalica ist ein erfahrener, erfolgreicher Anwalt und wird durch seine neue Tätigkeit sein und das Netzwerk unserer auch zukünftig gemeinsamen Kanzlei noch erweitern können. Wir erhoffen uns daher durch die weitere Zusammenarbeit mit ihm neue Impulse für unsere Kanzlei zu erhalten“, sagte Namenspartner Jens Peter Hjort. Betriebsratsschulungen gelten seit jeher als wichtiges Akquisetool unter Arbeitnehmervertretern.
Derweil hat sich Müller-Knapp Hjort Brinkmeier in Hamburg mit einem Associate verstärkt: Mitte November kam Sebastian Stoffregen (32) von der Nürnberger Arbeitnehmer-Kanzlei Manske & Partner, wo er zwei Jahre tätig war. Beide Kanzleien sind durch die Anwaltskooperation „Arbeitnehmer Anwälte“ eng verbunden. Müller-Knapp Hjort Brinkmeier ist bundesweit renommiert und unter anderem für ihre umfassende Beratung von Betriebsräten in Verlagen und bei Versicherern bekannt. In Hamburg sind nunmehr vier Partner und vier Associates tätig.