Zöll war 2011 von White & Case zu Bird & Bird gewechselt und dort als Senior European Consultant (SEC) eingestiegen. Die Position wurde später in Counsel umbenannt und ist mit der eines Salary-Partners vergleichbar. Bei White & Case hatte Zöll seine Laufbahn 2005 gestartet und war dort bei seinem Ausscheiden als Local-Partner tätig. Zöll arbeitet insbesondere an der Schnittstelle zu IT/Datenschutz und Compliance. Die Arbeitsrechtspraxis von Acker Görling Schmalz wächst mit ihm auf fünf Berufsträger. Ein Teil des Arbeitsrechtsteams um Namenspartner Gerhard Schmalz von der mittlerweile zerbrochenen Frankfurter Kanzlei Schmalz hatte sich 2013 der Kanzlei angeschlossen.
Das Arbeitsrechtsteam von Bird & Bird in Deutschland besteht damit derzeit aus sieben Anwälten, davon ein Partner und drei Counsel. Zuletzt hatten sich mehrere Münchner Arbeitsrechtler selbstständig gemacht.
Der Weggang von Zöll ist nicht der einzige im Frankfurter Büro. Ebenfalls zum November hat Corporate-Partner Dr. Wolfgang Hess die Kanzlei mit derzeit unbekanntem Ziel verlassen. Im Bereich Corporate/M&A sind bei Bird & Bird in Deutschland aktuell 30 Anwälte tätig, davon 9 Partner und 6 Counsel. Das Frankfurter Büro hatte sich in der jüngeren Vergangenheit mit Dr. Hans-Peter Leube und Dr. Peter Veranneman verstärkt.