Arbeitsrecht

Eversheds gewinnt K&L Gates-Partner für Berliner Büro

Autor/en
  • Catrin Behlau

Eversheds hat Mitte November ihr Arbeitsrechtsteam am Standort Berlin verstärkt: Von K&L Gates kam Manfred Hack als Partner. Der 50-Jährige war bei seiner alten Kanzlei seit 2007 Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Manfred Hack
Manfred Hack

Hack ist spezialisiert auf kollektives Arbeitsrecht und berät zum Beispiel bei Umstrukturierungen. Zudem trat er häufig in der transaktionsbegleitenden Beratung in Erscheinung. So gehörte er zu dem Team, das Microsoft im vergangenen Jahr bei der Übernahme von ‚6 Wunderkinder‘ beriet. Nach dem Weggang verbleiben im deutschen Arbeitsrechtsteam von K&L Gates zwei Partner und zwei Associates. Erst kürzlich hatte die Kanzlei die Praxis mit Manteo Eisenlohr von Greenberg Traurig, früher Olswang, verstärkt.

Eversheds baut mit dem Zugang seine Arbeitsrechtspraxis am noch jungen Berliner Standort aus. Bislang war dort eine Associate arbeitsrechtlich tätig. Bundesweit arbeiten 28 Anwälte, davon 8 Partner, im deutschen Arbeitsrechtsteam der britischen Kanzlei. Zentrum der Praxis bleibt München um die bekannten Partner Stefan Kursawe, Dr. Susanne Giesecke und Frank Achilles. Drei weitere Anwälte, darunter der Partner Dr. Rolf Kowanz, arbeiten in Hamburg. Traditionell ist die Arbeitsrechtspraxis einer der stärksten Umsatztreiber der Kanzlei in Deutschland.

Insgesamt hat Eversheds in diesem Jahr fünf neue Partner in ihre Reihen geholt, teils durch interne Partnerernennungen, aber auch durch Quereinsteiger wie den Kartellrechtler Martin Bechtold.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema