Lingscheid startete ihre Laufbahn 2004 bei Lovells (heute Hogan Lovells), bevor sie sich 2011 Allen & Overy anschloss. Von dort wechselte sie 2013 zu Bilfinger Industrial Technologies, in den vergangenen Monaten arbeitete sie dann als Associate bei Greenfort. Lingscheid berät sowohl im kollektiven als auch im individuellen Arbeitsrecht und begleitete häufig M&A-Transaktionen, darunter etwa bei Allen & Overy das Immobilienunternehmen Patrizia beim Erwerb des Wohnungsportfolios der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
Mit dem Einstieg Lingscheids baut Norton Rose Fulbright ihr Frankfurter Arbeitsrechtsteam wieder auf: Erst im September war Moritz Kunz zu Herbert Smith Freehills gewechselt. Kunz und Lingscheid kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Hogan Lovells bzw. Allen & Overy. Insgesamt zählt das Arbeitsrechtsteam von Norton Rose nun zwölf Anwälte, davon drei Partner. Die Kanzlei hatte sich in den vergangenen Jahren den Ausbau des Arbeitsrechts verstärkt auf die Fahnen geschrieben: War Norton Rose auf dem Gebiet zunächst nur in München präsent, kamen mit der Eröffnung des Hamburger Büros 2011 auch Arbeitsrechtler in der Hansestadt dazu. Daraufhin folgte der Aufbau in Frankfurt, der durch den Weggang von Kunz ins Stocken geriet und nun weiter fortgeführt werden soll.