Geck arbeitete seit 2009 bei Justem, davor war sie Salary-Partnerin bei Beiten Burkhardt. Als Associate machte sie zu Beginn ihrer Karriere Station bei Hengeler Mueller, Slaughter and May und Nörr Stiefenhofer Lutz, heute Noerr.
Bereits in ihrer Zeit bei Justem begleitete Geck Transaktionen wiederholt gemeinsam mit SJ Berwin, im vergangenen Jahr beispielsweise den Erwerb von Blohm+Voss für Star Capital (mehr…). Zudem übernahm sie die arbeitsrechtliche Beratung von Mandanten von SJ Berwin, unter anderem bei Restrukturierungen und bei der Vertretung in dienstvertragsrechtlichen Angelegenheiten.
Nach dem Wechsel ihres erfahrenen Arbeitsrechtspartners Dr. Holger Thomas samt Team zu WilmerHale im Juni 2011 (mehr…) verfügte SJ Berwin zunächst über keinen originären Arbeitsrechtler. Vor allem das transaktionsbegleitende Arbeitsrecht deckte unter anderem Corporate-Partner Stephan Schmidt mit ab.
Geck soll nun den Aufbau der neuen Arbeitsrechtspraxis bei SJ Berwin federführend vorantreiben, dazu plant die Kanzlei auch die Einstellung von Associates. Zudem steht die engere Zusammenarbeit auf internationaler Ebene auf der Agenda.
„Dr. Barbara Geck verlässt Justem, um sich wieder stärker auf Transaktionsarbeitsrecht zu konzentrieren“, sagte Justem-Partner Dr. Thilo Mahnhold. „Das Transaktionsarbeitsrecht war und ist jedoch kein Hauptschwerpunkt der Mandatsarbeit bei Justem.“ Man könne ihren Schritt daher verstehen und wünsche ihr alles Gute. In der Boutique sind nach dem Weggang von Geck acht Berufsträger tätig, davon drei Partner und eine of Counsel. Eine Berufseinsteigerin stößt Anfang Dezember hinzu.