Es ist das erste Mal, dass FWU die Rechtsfunktion im Vorstand verankert. Franz leitet seit 2016 dort die Rechtsabteilung. Er begann seine juristische Laufbahn in der Kanzlei Hölters & Elsing, heute Orrick Herrington & Sutcliffe. Es folgten Stationen bei den Immobilienunternehmen Deutsche Annington und Gagfah.
Das Rechtsteam besteht derzeit aus zwölf Mitarbeitern, die sich auf vier Standorte verteilen. Die bisherige Position von Franz soll nicht nachbesetzt werden, heißt es.
FWU verkauft – inzwischen stark technologiegestützt – seit mehr als 30 Jahren unter anderem fondsgebundene Lebensversicherungen über selbstständige Vermittler und Vertriebsorganisationen und verwaltet nach eigenen Angaben eine Beitragssumme von deutlich über acht Milliarden Euro. Geschäftlich aktiv ist das Unternehmen vor allem in Europa und Asien.