Ausbau

Luther wächst mit Partnern in Frankfurt und München

Luther hat zum Juli in Frankfurt und München ihre Partnerriege ausgebaut: Die Bank- und Finanzrechtlerin Nadine Bourgeois wechselte von Norton Rose Fulbright, wo sie seit 2013 Partnerin war. In München holte Luther den Kartellrechtler Dr. Sebastian Janka, bislang Salary-Partner bei Noerr.

Teilen Sie unseren Beitrag
Sebastian Janka
Sebastian Janka

Das Kartellrecht bei Luther konzentrierte sich zuvor auf das Düsseldorfer Büro mit drei Partnern und einen Partner in Brüssel, nachdem Ende 2017 der damalige Praxisgruppenleiter Dr. Thomas Kapp aus dem Stuttgarter Büro die Kanzlei verlassen hatte. Der Zugang Jankas soll der Praxis wieder ein Standbein in Süddeutschland verschaffen.

Bei Noerr hat Janka eng mit dem Partner und langjährigen Praxisgruppenleiter Dr. Alexander Birnstiel zusammengearbeitet, vor allem bei Fusionskontrollen, aber auch in Kartellverfahren, Compliance-Mandaten und internen Ermittlungen. Die Kartellrechtspraxis von Noerr zählt nun noch vier Equity- und vier Salary-Partner und gehört damit zu den größeren Einheiten im Markt, auch wenn Jankas Wechsel nicht der erste in diesem Jahr ist. Gravierender für die Praxis dürfte der Abgang des Brüsseler Partners Dr. Alexander Israel sein, der im Februar ins neue Brüsseler Büro der US-Westküstenkanzlei Cooley wechselte und von einem erfahrenen Associate begleitet wurde.

Janka soll bei Luther auch die Fachgruppe Compliance um den Strafrechtsexperten Dr. André Große Vorholt stärken, der ebenfalls in München sitzt. Mandate an der Schnittstelle von Compliance und Kartellrecht haben die Praxis schon öfters beschäftigt, so haben Große Vorholt und der Düsseldorfer Kartellrechtspartner Dr. Holger Stappert zuletzt Uniper im Zusammenhang mit Manipulationen auf dem Gasmarkt gegenüber der Bundesnetzagentur vertreten.

Nadine Bourgeois
Nadine Bourgeois

Quereinsteigerin von Norton Rose mit Finanzierungsschwerpunkt

Darüber hinaus wechselte Nadine Bourgeois zum Juli als Partnerin in Luthers Frankfurter Bank- und Finanzrechtspraxis. Sie verlässt Norton Rose, wo sie bisher Equity-Partnerin in Dr. Oliver Sutters Team war. Zu Norton Rose kam sie 2010 nach vier Jahren bei Freshfields Bruckhaus Deringer gemeinsam mit Sutter.

Bourgeois berät bei Unternehmens-, Akquisitions- und Immobilienfinanzierung sowie Restrukturierungen. Ihre Mandanten sind sowohl Banken und alternative Darlehensgeber als auch Kreditnehmer wie Unternehmen und Private-Equity-Fonds. Zu den neueren Mandaten unter ihrer Federführung zählten etwa die Beratung von VR Equity bei der Finanzierung eines Technologieunternehmens und Betrange Capital/Albert Immo bei Finanzierungen von Immobilien.

Sutter bedauert Bourgeois‘ Wechsel. In seinem Team verbleiben aktuell sieben Equity-Partner. Dennoch prüft die Kanzlei derzeit sowohl interne Partnerernennungen als auch Quereinsteigeroptionen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema