Baker & McKenzie

Frühere Deutschland-Chefin zieht ins internationale Management ein

Dr. Constanze Ulmer-Eilfort ist in das internationale Führungsgremium von Baker & McKenzie gewählt worden. Die 55-Jährige war lange Managing-Partnerin der deutschen und österreichischen Büros und wurde auf der internationalen Partnerversammlung in Hongkong neu ins siebenköpfige Executive Commitee berufen. Damit ist erstmals seit 13 Jahren wieder ein deutscher Partner in dem internationalen Gremium vertreten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Constanze Ulmer-Eilfort
Constanze Ulmer-Eilfort

Erfahrung auf internationalem Parkett hat Ulmer-Eilfort bereits als Mitglied des globalen Strategieausschusses von Baker gesammelt. Die Münchner IP-Partnerin war von 2012 bis Mitte 2017 Managing-Partnerin für Deutschland und Österreich. Ihre Nachfolge hat der Frankfurter IT-Partner Dr. Matthias Scholz angetreten.

Ulmer-Eilfort wurde von der Partnerversammlung in Hongkong für eine Amtszeit von vier Jahren in das Executive Committee gewählt und übernimmt dort unter anderem die globale Verantwortung für Vielfalts- und Inklusionsmanagement der Kanzlei.

Den Kanzleivorsitz für Kontinentaleuropa übernimmt der Amsterdamer Partner Erik Scheer. Die Gesamtverantwortung trägt nach wie vor Global Chair Paul Rawlinson aus London.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema