Marken- und Wettbewerbsrecht

Baker McKenzie-Partner eröffnet für IP-Boutique Löffel Abrar in Frankfurt

Der renommierte Markenrechtler Dr. Michael Fammler (62) verlässt Baker McKenzie nach 35 Jahren und eröffnet zum Juli für die Düsseldorfer IP-Boutique Löffel Abrar ein Büro in Frankfurt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Fammler startete seine Karriere bei Baker McKenzie vor knapp 35 Jahren als Associate, seit 29 Jahren ist er einer der führenden IP-Partner der Kanzlei. Neben seiner großen Prozesserfahrung bringt Fammler viel Know-how beim Thema Lizenzverträge und der Verwaltung großer, weltweiter Markenportfolios mit. Seine Mandanten stammen überwiegend aus der Luxusgüter-, Automotive-, IT und Unterhaltungs- sowie Mode- und Sportausrüsterbranche.

Michael Fammler

Bei der auf IP-Litigation und IT fokussierten Düsseldorfer Boutique Löffel Abrar trifft er auf die beiden Gründungspartner Oliver Löffel und Dr. Sascha Abrar sowie zwei weitere Partner. Fammler startet bei Löffel Abrar als Equity-Partner.

Gemeinsam mit Löffel, der ebenfalls nach Frankfurt wechselt, wird Fammler ab Juli das zweite Büro der Kanzlei eröffnen. Die beiden Namenspartner genießen im Marken- und Wettbewerbsrecht einen ausgezeichneten Ruf als Prozessvertreter, Partner Sebastian Laoutoumai ergänzt das klassische Soft IP um das Thema Datenschutz/IT. Bereits 2024 verstärkte sich die kleine Einheit mit einer Inhouse-Anwältin, die von 1&1 kam und im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) versiert ist. Fammler passt mit seiner Prozesserfahrung gut zur Ausrichtung von Löffel Abrar und erweitert das Beratungsspektrum mit seinem lizenzrechtlichen Schwerpunkt zudem.

Baker McKenzie verliert mit dem Weggang von Fammler ihren zweiten und letzten Equity-Partner im Soft IP in Deutschland. 2023 verließ Partner Dr. Rembert Niebel nach 26 Jahren die Kanzlei, um sich SKW Schwarz anzuschließen. Bei Baker verbleiben in der Soft-IP-Praxis ein Salary- Partner, drei Counsel und vier Associates. Eine enge Zusammenarbeit besteht weiterhin mit der Baker-IP-Praxis in der Schweiz und der Co-Leiterin der globalen Praxisgruppe Eva-Maria Strobel, die sowohl die deutsche als auch schweizer Anwaltszulassung besitzt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.