Baurecht

Zwei Partner kehren zu Heiermann Franke Knipp zurück

Ernst Wilhelm (43) und Frank Meier (39) kehren als Partner zur Baurechtsboutique Heiermann Franke Knipp zurück. Wilhelm verstärkt zum Dezember das Berliner Büro, Meier bleibt in Hannover und eröffnet dort zum Januar einen neuen Standort für die Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wilhelm war bis Herbst 1997 schon einmal bei Heiermann, tat sich dann aber mit seinem Bruder unter dem Namen Wilhelm Rechtsanwälte in Berlin zusammen. Er machte sich vor allem mit der auftraggeberseitigen Betreuung von Infrastrukturprojekten einen Namen. „Ich sehe auch aufgrund der größeren personellen Kapazität bessere Perspektiven für mich“, sagte er.

Einen Monat später ist auch Frank Meier wieder an Bord. Aus privaten Gründen hatte er sich vor wenigen Monaten von Heiermann getrennt, war von Berlin nach Hannover übergesiedelt und hatte dort eine eigene Kanzlei gegründet. Damals konnte sich die Kanzlei nicht entschließen, dort ein eigenes Büro zu unterhalten. Grund dafür war wohl auch, dass Heiermann erst im Sommer 2005 in Hamburg eröffnet hatte. „Wir haben die ganze Zeit eng kooperiert. Es war daher sinnvoll, die Kräfte wieder zu bündeln“, sagte Meier. Er wird, wie Wilhelm, alleine zu Heiermann kommen, ist aber bereits in Gesprächen, um das niedersächsische Büro zu erweitern.

„Wir kennen die beiden und wissen, dass sie fachlich exzellent sind“, sagte Christian Zanner, Sozius aus dem Berliner Büro von Heiermann.

Nach interner Restrukturierung hatte die Baurechtsboutique in diesem Jahr mit Meier vier Partner verloren. Drei von ihnen, Matthias Hilka, Brigitta Thurow und Dr. Steffen Hochstadt, waren zuvor im Frankfurter Büro tätig. Der Partner-Status bei Heiermann ist unterhalb dem der Sozien angesiedelt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.