Döbrich vertritt Mandanten häufig in Streitigkeiten sowohl vor staatlichen Gerichten als auch in nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Zuletzt beispielsweise in mehreren Post-M&A-Streitigkeiten in zweistelliger Millionenhöhe. Zudem tritt Döbrich im Rahmen von Schiedsverfahren auch immer wieder als Schiedsrichter in Erscheinung.
Bei Beisse & Rath soll er die bereits bestehende Konfliktlösungspraxis weiter ausbauen und die Präsenz der Kanzlei bei Schiedsverfahren steigern. Mit dem Zugang von Döbrich zählt die Praxisgruppe der Kanzlei nun drei Berufsträger, zwei davon Partner. Zusätzlich wird er weiterhin Mandanten zu vertriebsrechtlichen Fragen beraten. Damit steigt die Zahl der Vertriebsrechtler bei Beisse & Rath auf insgesamt vier Berufsträger, davon zwei Partner.
Seine Laufbahn begann Döbrich 2014 bei Advant Beiten, damals noch Beiten Burkhardt, ehe er 2015 zu Rödl & Partner wechselte. Dort wurde er 2020 zum Partner ernannt. Nach seinem Weggang zählt die Konfliktlösungspraxis der Kanzlei rund 20 Berufsträger in Deutschland, hinzu kommen weitere 16 Anwälte mit Schwerpunkt Dispute Resolution in den internationalen Niederlassungen der Kanzlei.