Zum Juli haben drei der Gründungspartner, Dr. Ralf Vogt (48), Dr. Arnd Barnitzke (51) und Torsten Heinrich (56), Lacore verlassen. Die Kanzlei will sich künftig auf die Kernbereiche Venture Capital, M&A und IP fokussieren. Arbeitsrechtler Vogt gründete samt Team die Arbeitsrechtsboutique Alistair Legal. Gesellschafts- und Medizinrechtler Barnitzke und Counsel Dr. Holger Bergbach wechselten ins Berliner Büro von Göhmann.
Lacore wird im Markt vor allem als gut vernetzte Beraterin der Start-up-Szene wahrgenommen, insofern ist die stärkere Fokussierung ein konsequenter Schritt: André Eggert, einer der Gründungspartner, und Natalie Vahsen, die 2016 aus dem Berliner Freshfields-Büro als Partnerin bei Lacore einstieg, begleiten zum einen diverse Start-ups in Finanzierungsrunden. Zum anderen sind aber auch immer wieder an der Seite von Venture-Capital-Investoren zu sehen. Die jungen Unternehmen wenden sich zudem mit markenrechtlichen Fragen an Lacore. Für diesen Bereich steht Braun, der zudem mit der lizenzrechtlichen Beratung von Filmproduktionsfirmen erfolgreich eine Nische besetzt.
Vom Start-up-Geschäft weitestgehend unabhängig agierten Arbeitsrechtler Vogt und Gesellschaftsrechtler Barnitzke mit ihren Teams: Während Vogt vor allem bekannt für die Beratung von Trägern der Wohlfahrtpflege ist, engagiert sich Barnitzke auf dem boomenden Feld der MVZ-Gründungen und berät regelmäßig Immobilienunternehmen in Transaktionen. Barnitzke wechselte gemeinsam mit seinem Team, dem auf M&A/Gesellschaftsrecht spezialisierten Counsel Bergbach und der auf Gewerbeimmobilien und Litigation fokussierten Associate Victoria Gott, zu Göhmann in Berlin.
Das Arbeitsrecht bei Lacore ist künftig nicht mehr durch einen Partner vertreten, dafür gibt es eine neue Arbeitsrechtsboutique in Berlin: Vogt setzt mit seinem Team – Dr. Linda Kurta (37), Dr. Sven Lochelfeldt (35) und Gerrit Gös (36) – seine Tätigkeit unter neuer Flagge als Alistair Legal fort. Das Team um Vogt vertritt auch in der neuen Kanzlei Träger der Wohlfahrtpflege vor allem in kollektivrechtlichen Fragen.
Die Berliner Kanzlei Lacore hatte sich Anfang 2012 gegründet, als Partner der Berliner Kanzleien Knauthe und Eggers Malmendier ihre Sozietäten verließen. Von Eggers kamen damals Namenspartner Carsten Eggers, Matthias Braun und André Eggert. Von Knauthe stießen Barnitzke, Vogt und Torsten Heinrich zu Lacore. Heinrich hat Lacore ebenfalls zum Juli verlassen und ist laut JUVE-Informationen fortan als Einzelanwalt tätig. Bei Lacore verbleiben nach den Weggängen drei Partner, zwei Counsel und 12 Associates.