Berlin

Markenverband besetzt Recht und Compliance neu

Dr. Andreas Gayk (45) ist Anfang November in Berlin von dem Getränkehersteller Coca-Cola zum Markenverband gewechselt. Er übernimmt dort eine Doppelfunktion: die Leitung des Ressorts Vertriebspolitik/Handelsbeziehungen sowie das Amt eines Compliance Officers.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Andreas Gayk ist Anfang November in Berlin vom Getränkehersteller Coca-Cola zum Markenverband gewechselt. Der 45-Jährige übernahm dort eine Doppelfunktion: die Leitung des Ressorts Vertriebspolitik/Handelsbeziehungen sowie das Amt eines Compliance Officers.

Gayk folgt in beiden Rollen auf den Juristen Christopher Scholz, der zum Jahresende den Markenverband nach über zehn Jahren verlässt und die Leitung des Home- und Health-Care-Anbieters Mapa in Zeven übernimmt (mehr …). Scholz war beim Markenverband zuletzt auch stellvertretender Hauptgeschäftsführer.

Gayk ist Experte im Kartell- und Vertriebsrecht. Er hatte bei Coca-Cola Deutschland den Ausbau des Compliance-Programms gestaltet sowie im Jahr 2005 Coca-Cola auf deutscher Seite bei der Abgabe der Verpflichtungserklärung über eigene Vertriebspraktiken beraten, die von der EU-Kommission beanstandet worden waren.

Der Markenverband bietet für kleinere Mitgliedsunternehmen Compliance-Beratung auch als Dienstleistung an. Gayk wird jedoch vor allem nach innen wirken: „Die Funktion als Compliance Officer des Markenverbandes bedeutet nicht nur rein juristische Arbeit, aber sie bedeutet selbstverständlich, dass ich mich mit der Einhaltung geltenden Rechts in den Aktivitäten des Verbandes befasse“, so Gayk. „Praktisch geht es zum Beispiel darum, die Gremien des Verbandes zur Gestaltung und zum Ablauf ihrer Sitzungen zu beraten.“

Das Ressort Vertrieb/Handel kümmert sich um die Marktbeobachtung und die Beziehungen zum Einzelhandel sowie um eventuell nötige Aktivitäten bei Rechtsverstößen. Im Unterschied zu seinem Vorgänger wird der Neuzugang Gayk auf eine dritte Leitungsfunktion im Verband verzichten: Das Ressort Recht und Verbraucherpolitik, das bislang ebenfalls  Scholz verantwortete, übernimmt Dr. Alexander Dröge. Dröge ist seit vier Jahren beim Markenverband tätig, bislang war er unter anderem für das Markenrecht zuständig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.