Juve Plus

AMD und ATIC gründen Joint Venture

Advanced Micro Devices (AMD) und der Staatsfonds ATIC aus Abu Dhabi haben ein Joint Venture gegründet. In das unter Globalfoundries firmierende gemeinsame Unternehmen brachte AMD die beiden Dresdner Fabriken Fab 36 und Fab 30/38 ein.Im Gegenzug investiert Abu Dhabi mehrere Milliarden Dollar in die Modernisierung der Werke in Dresden und den Aufbau einer neuen Produktionsstätte in New York. Laut Presseberichten will ATIC bis zu sechs Milliarden Euro in das Joint Venture investieren. An der neuen Gesellschaft wird AMD 34,2 Prozent der Anteile halten, über die Investmentfirma ATIC beteiligten sich die Araber mit 65,8 Prozent. Allerdings haben beide Unternehmen gleiches Stimmrecht. Abu Dhabi erhöht im Zuge der Transaktion auch seinen Anteil an AMD selbst und übernimmt über seine Beteiligungsgesellschaft West Coast Hitech 19,3 Prozent.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Im Zuge der Transaktion musste eine Projektfinanzierung im Volumen von 700 Millionen Euro neu strukturiert werden. Auch das Ausscheiden des Freistaats Sachsen als Minderheitsgesellschafters musste geregelt werden, ebenso wie die Beteiligungen an anderen Forschungs- und Entwicklungs-Joint Ventures. Die Transaktion wurde von der Dresdner Bank finanziert, die bereits als Konsortialführer bei der Ansiedlung der Dresdner Chipfabriken auftrat.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.