„Dieser Wechsel ist eine persönliche Entscheidung“, sagte Wahlig. „Die Arbeit in einer Boutique ist aufgrund der Größe und Struktur eine andere unternehmerische Herausforderung als die Tätigkeit in einer Großkanzlei.“
Pusch, der einige Jahre als Arbeitsrechtler bei Allen & Overy tätig gewesen war, hatte 2006 mit seiner Kanzleigründung und im Vorjahr etwa mit einem Verfahren für Hertie vor dem Bundesarbeitsgericht für einige Aufmerksamkeit gesorgt. Die Konstellation mit Wahlig dürfte passen: Der bundesweit tätige Pusch war auf der Suche nach einem weiteren Partner und hat mit Wahlig besonders für die Restrukturierungsarbeit eine Ergänzung gefunden.
„Es ist uns wichtig zu demonstrieren, dass wir als gleichberechtigtes Team auftreten“, sagte Pusch. Bei Pusch Wahlig Legal werden drei Partner und sechs Associates arbeiten, wobei der dritte Partner im wesentlichen sein eigenes Geschäft verfolgt und nicht in die Sozietät eingebunden ist. Angefangen hatte Pusch vor zweieinhalb Jahren mit einer Associate.
Salans verfügt in Berlin im Arbeitsrecht weiterhin über einen Sozius und zwei Associates.