Seinerzeit hieß es, er wende sich anderen Aufgaben im Konzern zu (mehr…). Nun berichtete die österreichische Presse, er sei als selbstständiger Berater tätig gewesen. Walter ist Physiker und Betriebswirt und war seit 1993 bei der Deutschen Telekom tätig und seit 2008 CCO. Der Um- und Ausbau der Compliance-Funktion war eine Folge der Bespitzelungsaffäre und etlicher Datenpannen im Konzern im selben Jahr. Kurz nach dem Weggang Walters wurde die CCO-Stelle mit Manuela Mackert neu besetzt (mehr…).
Die teilstaatliche Telekom Austria steckt aktuell in einer tiefen Krise. So stehen unter anderem Korruptionsvorwürfe im Raum. In einer Mitteilung zählt die Telekom Austria das Weiterentwickeln und Professionalisieren des konzernweiten Compliance-Systems sowie das Vorbereiten einer Zertifizierung zu den primären Aufgaben Walters, der an den Gesamtvorstand berichten wird. Vor wenigen Wochen beauftragte der Aufsichtsrat, dem auch die bekannte österreichische Partnerin Edith Hlawati (CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati) angehört, zudem BDO mit der internen Aufklärung. Bis Mai kommenden Jahres soll ein Bericht vorliegen.