Branchenwechsel

Früherer Tuifly-Personalchef setzt jetzt auf Lastwagen

Der frühere Tuifly-Personalchef Michael Hengesbach ist seit Anfang August neuer Leiter Human Resources beim Anhänger-Hersteller Schmitz Cargobull. Der 44-jährige Jurist wechselte nach einer Zwischenstation als Berater der Schweizer Fluggesellschaft PrivatAir.

Teilen Sie unseren Beitrag
Michael Hengesbach
Michael Hengesbach

Als Konzernpersonalleiter gehört es unter anderem zu Hengesbachs Aufgaben, Schmitz Cargobull in eine internationale Konzernstruktur zu überführen. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Altenberge bei Münster beschäftigt inklusive der Leiharbeitnehmer rund 6.800 Mitarbeiter. Neben mehreren deutschen Standorten gibt es auch Werke in Litauen, Spanien und Russland.

Bei Schmitz Cargobull beschäftigt sich der frühere Airline-Restrukturierungsexperte nun auch mit der Vereinheitlichung von Organisationsstrukturen und der Frage, was lokal und was global organisiert sein sollte.

Im Personalmanagement des Anhänger-Herstellers arbeiten derzeit insgesamt rund 40 Mitarbeiter. Bisher war die Compliance-Abteilung des Unternehmens ebenfalls dort angedockt. Nun ist sie Teil der Rechtsabteilung geworden.

Hengesbach blickt auf eine lange Inhouse-Karriere zurück: Erste Erfahrungen sammelte er in der Rechtsabteilung von E.on, 2007 erfolgte der Wechsel in die Personalabteilung von Tui Deutschland. 2012 wurde er zum Personalchef von Tuifly ernannt. In diese Zeit fällt auch die langfristige Tarifeinigung mit den Gewerkschaften Verdi und Vereinigung Cockpit. Vor seinem Wechsel zu Cargobull 2017 begleitete Hengesbach als externer Personaldirektor bei der Fluggesellschaft PrivatAir die Sitzverlegung von Genf nach Zürich und den internationalen Aufbau des HR-Bereichs zwischen Portugal, Deutschland und der Schweiz. Seinen Posten bei Tuifly übernahm Heike Heimann.

Bis Ende 2016 hatte Michael Große-Verspohl den Human Resources-Bereich bei Schmitz Cargobull geleitet, bevor er nach mehr als 15 Jahren als Direktor Human Resources zum Logistikunternehmen Fiege nach Greven wechselte. Seinen Posten übernahm JUVE-Informationen zufolge zwischenzeitlich Dr. Christian Lingenberg.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema