Verstärkung in NRW

Brinkmann baut Insolvenzrechtspraxis mit Team von CMS aus

Dr. Christian Holzmann wird zum Juli die Insolvenz- und Restrukturierungspraxis von Brinkmann & Partner verstärken. Der 43-jährige Insolvenzexperte kommt von CMS Hasche Sigle und wird von einem Associate begleitet.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christian Holzmann

Bevor Holzmann Rechtsanwalt wurde, arbeitete er im Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen. 2012 begann er seine Anwaltskarriere bei CMS, wo er die Insolvenzberatung und -verwaltung am Düsseldorfer sowie Frankfurter Standort betreute. Seit 2016 wird er als Verwalter von Gerichten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen bestellt. 2021 folgte die Aufnahme in die Partnerschaft.  

Währenddessen begleitete Holzmann zahlreiche Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren. Zuletzt übernahm er etwa die Sachwaltung der Schuhmarken Salamander und Klauser sowie die des Maschinen- und Anlagenbauers Dücker. Zudem war er als Verwalter, Treuhänder und Gutachter aktiv.

Holzmann soll künftig in das bundesweite Restrukturierungsteam von Brinkmann & Partner integriert werden. Im Düsseldorfer Büro wird er das Team um Partnerin Natascha Habura unterstützen. Darüber hinaus soll er die Präsenz in Nordrhein-Westfalen ausbauen, etwa in Bielefeld, Düsseldorf, Köln und Münster.

Die Restrukturierungspraxis von CMS verlor bereits im April vergangenen Jahres ein Düsseldorfer Team. Damals wechselte Partner Daniel Kamke mit drei Associates zu Fieldfisher. In Düsseldorf verbleiben bei CMS nun drei Partner für Insolvenz und Restrukturierung, bundesweit zählt die Praxis etwa 30 Berufsträgerinnen und Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema