Brüssel

Baker Botts profitiert von weiterem Covington-Weggang

Der bekannte Brüsseler Anwalt Dr. Georg Berrisch hat sich zum Monatsanfang der US-Kanzlei Baker Botts angeschlossen. Der 53-Jährige war zwölf Jahre lang Partner bei der angesehenen US-Kanzlei Covington & Burling. Baker Botts eröffnete erst vor knapp einem Jahr ihr Brüsseler Büro. Berrisch ist der dritte Partner am Standort.

Teilen Sie unseren Beitrag
Georg Berrisch
Georg Berrisch

Als Grund für seinen Wechsel nannte Berrisch, dass er noch einmal eine neue Karrierephase einleiten wolle. So will er etwa intensiver als bislang kartellrechtlich tätig werden. Besonders viel Erfahrung hat er mit Prozessvertretungen vor den europäischen Gerichten in Luxemburg. Dort vertritt er aktuell zum Beispiel Ryanair und Samsung in Rechtsmittelverfahren gegen kartellrechtliche Entscheidungen der EU-Kommission. Seit Jahren ist Berrisch aber auch für den Europäischen Rat in Antidumping-Fällen tätig und gilt als einer der erfahrensten Außenhandelsspezialisten. Beispielsweise erwirkte er für die europäischen Aluminiumräderhersteller vor zwei Jahren, dass die EU-Kommission auf chinesische Importe Ausgleichszölle von 20 Prozent legte.

Um sich mehr auf das Kartellrecht zu fokussieren, dürfte Baker Botts eine attraktive Wahl sein: Berrisch wird künftig mit Catriona Hatton zusammenarbeiten, die bis zum Sommer 2012 Managing-Partnerin des Brüsseler Hogan Lovells-Büros war, und mit Paul Lugard, dem früheren Chef-Inhousekartellrechtler beim Elektronikriesen Philips. Beide zählten zum Gründungsteam der US-Kanzlei in Brüssel. In den USA hatte Baker Botts vor rund drei Jahren außerdem ein angesehenes Kartellrechtsteam von Howrey aufgenommen.

Für Covington ist es der zweite Partnerweggang in diesem Jahr. Im Sommer hatte sich bereits Lars Kjølbye zu Latham & Watkins verabschiedet (mehr…)  Mit Monika Kuschewsky hatte sich Ende 2012 aber auch eine deutsche Datenschutzspezialistin von Van Bael & Bellis Covington angeschlossen (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de