Capstone Legal gewinnt Hamburger Görg-Counsel

Autor/en
  • Esra Laubach

Zum April hat die Hamburger Immobilienrechtsboutique Capstone Legal mit Dr. Stefan Frick ihre Partnerschaft verstärkt. Der 40-Jährige war zuletzt Counsel bei Görg am Hamburger Standort.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stefan Frick

Frick berät schwerpunktmäßig bei Immobilientransaktionen sowie im Asset Management mit besonderem Fokus im Gewerberaummietrecht. Zu seinen Mandanten zählen nationale und internationale Investoren, Projektentwickler und Asset Manager. In seiner Zeit bei Görg beriet er etwa federführend die Deutsche Investment beim Ankauf des Altmarkt Karree in Dresden von Quantum sowie Values Real Estate beim Ankauf einer Logistikimmobilie in Hanau.

Mit Fricks Abgang besteht das Kernteam der Immobilienpraxis von Görg in Hamburg aus drei Equity-Partnern, einer Assoziierten Partnerin und vier Associates. Deutschlandweit zählt Görg rund 60 Immobilienrechtler.

Kanzleigründerin holt alten Bekannten

Capstone Legal wächst mit dem Zugang von Frick erstmals auf Partnerebene. Die im Dezember 2020 gegründete Boutique startete als Soloprojekt von Dr. Hildrun Siepmann, bis dahin Partnerin bei Jebens Mensching. An den Start war sie gemeinsam mit einer Associate gegangen. Mit dem Zugang von Frick zählt das Team nun zwei Partner und zwei Associates.

Bevor Frick 2019 bei Görg anheuerte, war er sieben Jahre Teil des Hamburger Immobilienrechtsteams um Dr. Johannes Conradi und Dr. Niko Schultz-Süchting von Freshfields Bruckhaus Deringer. In jener Zeit arbeitete er punktuell auch mit Capstone Legal-Gründerin Siepmann zusammen, die er schon aus dem Studium an der Bucerius Law School kannte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema