Capstone wird mit Eagle zusammenarbeiten, einem Legal Service Provider, der unter anderem Tools zur Aufbereitung von Massenverfahren und zur Dokumentenanalyse entwickelt. Unabhängig davon wird Siepmann auch in neuer Einheit vor allem Immobilientransaktionen und Asset-Management-Mandate bearbeiten. Beide Bereiche sollen gleichwertige Säulen der Kanzlei bilden. Zum Startteam gehört außerdem eine Associate. Weiteres Wachstum ist geplant. Zu Siepmanns Mandanten zählen Projektentwickler und Family Offices. Zuletzt war sie unter anderem für Quest bei mehreren Transaktionen tätig und beriet Strabag Real Estate bei einem Grundstückskauf in Hamburg.
Siepmann kam Anfang 2015 zu Jebens Mensching und wurde dort 2018 Partnerin. Zuvor hatte sie zwei Jahre bei Freshfields Bruckhaus Deringer gearbeitet. Viele ehemalige Associates des Hamburger Immobilienteams haben sich im Laufe der vergangenen 15 Jahre mit Kanzleien selbstständig gemacht, darunter die auf Immobilien- und Öffentliches Recht spezialisierte Einheit Kruhl von Strenge oder Neuwerk, die neben Immobilienrechtlern unter anderem auch Arbeits- und Strafrechtler hat.
Jebens Mensching ist im Markt insbesondere für die Verknüpfung ihrer immobilien- und steuerlichen Kompetenzen bekannt. Derzeit besteht das Team aus sechs Equity-Partnern, vier Counseln und fünf Associates. Für 2021 hat die Kanzlei bereits zwei Quereinsteiger unter Vertrag genommen: Zum Februar kommt ein Associate mit mehreren Jahren Berufserfahrung hinzu, zum April folgt ein Anwalt aus einer mittelständischen Hamburger Kanzlei, der als Counsel einsteigt. (Laura Bartels)