Coop

Rechtsleiter wird Vorstandsmitglied

Norman Boje, bislang Rechtsleiter bei Coop, rückt in den Vorstand auf. Der 45-jährige Jurist ist bei der der größten deutschen Konsumgenossenschaft ab sofort unter anderem zuständig für die Vorstandsbereiche Mitgliederbetreuung, Beteiligungen, IT und Personal. Annette Breitländer (51), bislang Bojes Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung, hat seine Nachfolge angetreten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Norman Boje
Norman Boje

Gemeinsam mit Norman Boje wird auch Dierk Berner in den Coop-Vorstand aufsteigen, er ist für den kaufmännischen Bereich verantwortlich. Hintergrund der Personalien ist der Wechsel der bisherigen Vorstandsmitglieder Thorsten Tygges und Rüdiger Kasch als Geschäftsführer zum neu gegründeten Joint Venture Supermärkte Nord Vertriebs GmbH. Die Firma wurde zum Juli gemeinsam mit Rewe gegründet. Der Kölner Handelskonzern bringt dort Kapital und Logistik ein, die Kieler Coop ihre gesamten operativen Tätigkeiten.

Boje hatte den Deal als Rechtsleiter gemeinsam mit Annette Breitländer maßgeblich auf Coop-Seite vorbereitet. Er ist seit über 13 Jahren in verantwortlichen Positionen für die Konsumgenossenschaft tätig, zuletzt war er als General Counsel auch Mitglied der Geschäftsführung. In den letzten Wochen mussten sich das Rechtsabteilungsduo neben der Joint-Venture-Gründung auch mit einem Erpressungsfall auseinandersetzen: Ein inzwischen festgenommener Mann soll vergiftete Marzipanherzen an einer Kieler Schule ausgelegt haben, um von Coop einen Millionenbetrag zu erpressen.

Die Coop-Rechtsabteilung betreut die Rechtsgeschäfte der Coop-Gruppe mit rund 200 Sky-Märkten und 11 Plaza Bau- und Gartencentern in Norddeutschland.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema