Cum-Ex

Ufer Knauer übernimmt Freshfields-Verteidigung

Freshfields Bruckhaus Deringer hat zur Abwehr der Cum-Ex-Ermittlungen einen neuen Verteidiger beauftragt. Dr. Florian Ufer aus der Strafrechtsboutique Ufer Knauer hat das Mandat von Dr. Daniel Krause von Krause & Kollegen übernommen. Dies hat Ufer gegenüber JUVE bestätigt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Florian Ufer
Florian Ufer

Das Handelsblatt hatte zuerst über den Verteidigerwechsel berichtet. Wie Freshfields erklärte, habe man „den Ermittlungsbericht und die weiteren Ereignisse zum Anlass genommen, unsere externe anwaltliche Beratung in andere Hände zu legen“. In den letzten Wochen war die Kanzlei wegen ihrer Rolle bei Cum-Ex in die Schlagzeilen geraten, vor Kurzem wurde ihr ehemaliger Global Head of Tax, Dr. Ulf Johannemann, in Untersuchungshaft genommen. Außerdem hält sich hartnäckig das Gerücht, die Staatsanwaltschaft Frankfurt könnte die Kanzlei als Nebenbeteiligte mit in den Strafprozess gegen Johannemann und ehemalige Mitarbeiter der insolventen Maple-Bank ziehen.

Ufer Knauer ist in den letzten Jahren in zahlreichen prominenten Wirtschaftsstrafverfahren aufgetreten, sowohl als Verteidigerin von Unternehmen, als auch bei Individualverteidigungen. Darunter sind auch etliche Steuerstrafverfahren, wie z.B. der Goldfinger-Komplex, in dem Florian Ufer einen beschuldigten Rechtsanwalt verteidigt. Auch mit Cum-Cum- und Cum-Ex-Ermittlungen ist die Kanzlei schon seit vielen Jahren vertraut und beriet beispielsweise die HypoVereinbank und die Commerzbank zu diesen Vorwüfen. Bei den Steuerhinterziehungsvorwürfen aus den Panama-Papers beriet die Kanzlei die ehemalige HSH Nordbank (heute Hamburg Commercial Bank) und ebenfalls die HypoVereinsbank. Freshfields und Ufer Knauer kennen sich auch aus gemeinsamen Verfahren, sie traten beispielsweise im Airbus-Komplex miteinander für verschiedene Beschuldigte an.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema