Prüfkonzern

Dekra holt erfahrenen Inhouse-Anwalt als General Counsel zurück

Zum Jahreswechsel hat Christian Köhn die Position des Deputy General Counsel und Chief Compliance Officers bei der Dekra in Stuttgart übernommen. Der 45-Jährige kommt von Robert Bosch und wird im April auf den bisherigen General Counsel und Chief Compliance Officer Ulrich Rothfuchs folgen, der nach mehr als 20 Jahren bei Dekra in den Ruhestand geht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Köhn und die Dekra SE kennen sich bereits. Nach knapp zwei Jahren in der Rechtsabteilung von Audi war Köhn von 2006 bis 2013 schon einmal im Rechtsteam des Prüfkonzerns. Es folgten Stationen beim Handelsunternehmen Klingel und bei der IHK Stuttgart, wo Köhn jeweils die Rechtsfunktion leitete. Zuletzt war er für knapp drei Jahre Director Legal Services bei Robert Bosch.

Christian Köhn

In seiner neuen Position ist Köhn neben Recht und Compliance auch für Datenschutz und Versicherungen zuständig. Er leitet ein Team von rund 40 Juristen, davon 25 im Ausland. Köhn berichtet an den Vorstandsvorsitzenden Stefan Kölbl.

Dekra beschäftigt nach eigenen Angaben rund 46.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Staaten. Mit einem Umsatz von erwarteten 3,5 Milliarden Euro in 2021 ist das Unternehmen die größte nicht-börsennotierte Einheit der sogenannten TIC-Branche (Testing, Inspection, Certification). Wie andere Unternehmen auch, setzt Dekra auf Digitalisierung und plant signifikante Investitionen. Zuletzt stieg das Unternehmen zum Beispiel beim Schweizer Anbieter Spearhead ein, der Versicherer und Fuhrparkinhaber bei der digitalen Abwicklung von Fahrzeugschäden unterstützt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema