Dentons

Deutscher Managing Partner zieht in europäisches Management

Autor/en
  • JUVE

Dentons' deutscher Managing Partner Andreas Ziegenhagen ist zum Januar in das europäische Management der Kanzlei gewählt worden. Bislang war der Berliner Gesellschaftsrechtler Dr. Hermann Meller in dem Gremium vertreten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Ziegenhagen
Andreas Ziegenhagen

Dentons hat das gesamte europäische Board neu bestimmt. Neben Ziegenhagen gehören diesem nun an: Evan Lazar als Chairman, Oleg Batyuk, John Flanigan, Arkadiusz Krasnodebski sowie Dariusz Oleszczuk, vormals CEO Dentons Europe, und dessen vor kurzem gewählter Nachfolger Tomasz Dabrowski (mehr…). Die Mitglieder sind für zwei Jahre gewählt.

In Deutschland geht mit der Wahl auch eine Veränderung auf nationaler Ebene einher. Andreas Ziegenhagen wird zwar nach wie vor Managing Partner Deutschland sein, bekommt dabei aber Unterstützung durch Dr. Stephan Busch und Daniel Marschollek. Busch leitet bereits die deutsche Steuerrechtspraxis und ist nun auch Managing Partner des Berliner Büros. Marschollek steht der deutschen Praxisgruppe IP vor und wird künftig auch das Frankfurter Büro leiten.

Dentons ist als gobale Großkanzlei aus dem Zusammenschluss von Salans, Fraser Milner Casgrain und SNR Denton hervorgegangen (mehr…). Die Kanzlei ist als Schweizer Verein organisiert, Dentons Europe firmiert als LLP. In Deutschland arbeiten derzeit rund 80 Berufsträger, davon acht Partner in Frankfurt und 13 Partner in Berlin. 

Nach dem Markteintritt von Salans im Jahr 2006 wuchs die deutsche Praxis zunächst stark, im vergangen Jahr gab es allerdings auch einige personelle Einschnitte. So verließen unter anderem Öffentlichrechtlerin Dr. Ivana Mikešić (mehr…) sowie ein Restrukturierungsteam um Dr. Dietmar Schulz (mehr…) das Frankfurter Büro. In Berlin gingen Partner aus dem Medizin- und Gesundheitsrecht (mehr… und mehr…). Zuletzt gelang es Dentons wieder, neue Partner zu gewinnen. So kamen in Frankfurt Steuerrechtler Michael Graf und M&A-Experte Robert Bastian von Haarmann (mehr…) dazu. In Berlin schloss Dr. Ilka Mehdorn von WilmerHale die Lücke im Healthcare- und Life Sciences-Bereich (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.