Stuttgart

Drei Corporate-Boutiquen bekommen Quereinsteiger

Gleich drei Stuttgarter Corporate-Kanzleien haben zum Jahreswechsel Verstärkung auf Partnerebene erhalten: Kuhn Carl Norden Baum baut ihre Compliance-Beratung mit Prof. Dr. Olaf Hohmann (61) aus. Reith Leisle Gabor gewann den Haftungsexperten Dr. Stefan Mühlbauer (53) und Binz & Partner nahm den 35-jährigen M&A-Anwalt Frank Weiß in die Partnerschaft auf.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Kuhn Carl Norden Baum soll Hohmann die Compliance- und strafrechtliche Beratung ausbauen und trifft auf zwei Kolleginnen aus seiner vorherigen Kanzlei Eisenmann Wahle Birk & Weidner: Die junge Strafrechtlerin Ann-Kathrin Schreiner sowie eine Associate waren bereits im Sommer zu der Wettbewerberin gewechselt.

Olaf Hohmann

Mit dem Team von Kuhn Carl Norden Baum hatte Hohmann in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Haftungsfälle auf Managementebene aufgearbeitet und Compliance-Systeme implementiert. Auch die strafrechtlichen Vertretungen wird er fortsetzen. Hohmann sah man in den vergangenen Jahren  etwa an der Seite von Lars Schlecker, Sohn des früheren Drogeriebetreibers Anton Schlecker. Die Kanzlei Kuhn Carl ernannte zeitglich mit seinem Einstieg den Transaktionsanwalt Dr. Christoph Vogl zum Partner und kommt nun auf fünf Gesellschafter.

Neue Wirkungsstätten für Eisenmann-Partner

Stefan Mühlbauer

Von der Kanzlei Eisenmann Wahle Birk & Weidner, die sich zum Jahresende auflöste, kommt auch der neue Quereinsteiger bei Reith Leisle Gabor: Stefan Mühlbauer deckt neben dem Handels- und Gesellschaftsrecht eine umfangreiche versicherungsrechtliche Beratung ab. Er verhandelt regelmäßig – auch forensisch – Schadensersatz- und Regressansprüche für zahlreiche große Versicherungsunternehmen und ehemalige Geschäftsführer. Mit seinem Zugang kommt die Rechtsanwalts- und Notarkanzlei Reith Leisle Gabor auf fünf Equity-Partner.

Binz mit verjüngter Partnerriege

Frank Weiß

Auch die Corporate-Boutique Binz & Partner vermeldete zum Jahreswechsel einen Neuzugang: Frank Weiß hatte seine Laufbahn 2018 bei Ashurst begonnen und war die letzten Jahre bei McDermott Will & Emery sowie Allen & Overy in München tätig. Er bringt Erfahrung mit Mid-Cap-Transaktionen mit und soll zukünftig unter anderem Namenspartner Prof. Dr. Mark Binz im M&A-Geschäft und gesellschaftsrechtlichen Verhandlungen unterstützen. Dessen Tochter Vanessa Binz-Haeußler (33) zählt mittlerweile ebenfalls zur ständigen Partnerriege der Sozietät, die zuletzt vor allem in Gesellschafterstreitigkeiten sichtbar wurde. Die Kanzlei zählt mit Weiß‘ Zugang nun sieben Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.