Das Bankhaus Lampe bündelt die bisher dezentrale Betreuung von Rechtsfragen zum Januar in einer zentralen Rechtsabteilung. Den Posten des Chefsyndikus in Düsseldorf übernimmt Jobst von Steinsdorff. Der 42-Jährige betreut in der Privatbank bereits seit 2012 rechtlich den Ausbau des Kapitalmarktgeschäfts.
Zuvor war von Steinsdorff als Inhouse-Jurist bei der HypoVereinsbank tätig. In München arbeitete er zunächst im Zentralbereich Recht, betreute auch Unternehmensfinanzierungen und war danach im Kapitalmarktbereich tätig.
Bei der Privatbank, die sich neben Unternehmen vor allem auf die Betreuung vermögender Privatpersonen fokussiert, arbeiteten bislang zehn Juristen in verschiedenen Abteilungen. Fünf Inhouse-Juristen werden der neuen Rechtsabteilung zugeordnet. Als Chefsyndikus berichtet von Steinsdorff direkt an den Gesellschafter Dr. Nicolas Blanchard.
Bankhaus Lampe hat seinen Hauptsitz in Bielefeld, von dort stammt auch die Muttergesellschaft Dr. Oetker. Knapp 680 Mitarbeiter sind in der Bank tätig. 2010 wollte die Privatbank zusammen mit dem Finanzinvestor KKR die BHF-Bank von der Deutschen Bank übernehmen. Nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren durch die Aufsichtsbehörde BaFin bekam jedoch ein Konsortium unter Leitung des Investors RHJ International den Zuschlag.