Düsseldorf

Corporate-Partner von Baker macht sich selbstständig

Autor/en
  • Aled Griffiths

Der Corporate-Spezialist Dr. Joachim Drude, bislang Partner bei Baker & McKenzie in Düsseldorf, verlässt die Kanzlei Ende April und macht sich in einer eigenen Boutique selbstständig. Der 55-Jährige kam 2002 von der damaligen Kanzlei Menold & Aulinger und war für einige Jahre der prominenteste M&A-Anwalt im Düsseldorfer Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag
Joachim Drude
Joachim Drude

„Ich werde mich vor allem auf strategische Beratung bei M&A- und Private-Equity-Transaktionen konzentrieren sowie auf Konfliktlösung im Post-M&A-Bereich. Das wird auch die Tätigkeit als Schiedsrichter einschließen“, so Drude.

„Mit Joachim Drude verlässt uns ein langjähriges Mitglied der Corporate-Praxis, der einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau unseres Büros in Düsseldorf geleistet hat“, sagte Dr. Nikolaus Reinhuber, Co-Leiter des Bereichs Corporate/M&A bei Baker & McKenzie in Deutschland. „Dafür sind wir ihm sehr dankbar.“

Das Düsseldorfer Baker-Büro hat sich in den vergangenen Jahren mit mehreren Quereinsteigern vor allem im Bereich Corporate vergrößert. Bereits 2007 kam Dr. Sönke Becker von Hengeler Mueller, der jetzt die europäische M&A-Praxis von Baker leitet und vor allem dafür verantwortlich ist, dass Baker bei Ruhrkonzernen wie Hochtief Fuß gefasst hat.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema