Düsseldorf

Herbert Smith holt Corporate-Experten von Freshfields

Die Corporate-Praxis von Herbert Smith Freehills ist weiter auf Wachstumskurs: Voraussichtlich zum September wechselt Dr. Christoph Nawroth (44) von Freshfields Bruckhaus Deringer in das Düsseldorfer Büro der britischen Kanzlei. Der M&A/Private Equity-Spezialist war zuletzt internationaler Co-Chef der Gruppen für Infrastrukturfonds und Strom- und Energieversorger bei Freshfields. Für die Magic-Circle-Kanzlei arbeitete er 16 Jahre lang, davon die vergangenen zehn Jahre als Partner.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Nawroth
Christoph Nawroth

Nawroth ist vor allem in der Begleitung von Private-Equity-Investoren, Infrastruktur- und Pensionsfonds sehr erfahren, ebenso an der Seite von Energie- und Familienunternehmen. Zu seinen Mandanten gehören unter anderem die Investoren Cinven und Triton, außerdem berät er regelmäßig einen Großaktionär des Reisekonzerns Tui in gesellschaftsrechtlichen Fragen und die britische Supermarktkette Tesco bei internationalen Beteiligungen. Eines seiner größten Mandate der vergangenen Zeit war die komplexe Übernahme von Voith Industrial Services, die er für Triton erstmals federführend unter Dach und Fach brachte. Zuvor hatte er die Investoren meist zusammen mit Dr. Anselm Raddatz beraten, mit dem er bis zu dessen Wechsel zu Clifford Chance im vergangenen Jahr eng zusammen gearbeitet hatte. Nawroth gehörte zum jüngeren Team von Freshfields-Corporate-Partnern in Düsseldorf, das sich nach dem Weggang des prägenden Kopfes Raddatz neu finden musste.

Bei Herbert Smith ist der Ausbau der Corporate/M&A-Praxis mit namhaften Partnerzugängen seit ihrem Deutschland-Start vor gut drei Jahren ein zentraler Baustein und mit einer hohen Erwartungshaltung verbunden. Mit dem Einsteig Nawroths „führe die Kanzlei konsequent ihre Strategie fort, zu einer führenden deutschen Corporate Praxis zu werden“, so Dr. Ralf Thaeter, Managing-Partner von Herbert Smith in Deutschland.

Erst vor wenigen Monaten hatte die Sozietät für den Ausbau ihrer Corporate-Praxis im jungen Düsseldorfer Büro Dr. Sönke Becker als Partner dazu geholt, der von Baker & McKenzie wechselte, wo er die Praxis für M&A in der EMEA-Region geleitetet hatte.

In Düsseldorf hatte Herbert Smith zum März offiziell eröffnet, dafür war der Litigation-Experte Thomas Weimann von Clifford Chance gekommen, außerdem wechselte der Kartellrechtler Dr. Michael Dietrich mit seinem Team vom Main an den Rhein.

Seit der Eröffnung 2013 ist Herbert Smith Freehills in Deutschland auf mittlerweile 16 Partner und insgesamt 55 Berufsträger an drei Standorten – Frankfurt, Berlin und Düsseldorf – gewachsen. Mit dem Zugang Nawroths zählt die deutsche Corporate-Gruppe sechs Partner und 14 Anwälte.

Mit Nawroths Weggang verlässt in Düsseldorf einer der letzten ausgewiesenen Private-Equity-Experten das örtliche Freshfields-Büro. Private-Equity-Deals werden nun vornehmlich von Hamburg, München und Frankfurt betreut.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema