Empting hat ihre Beratungsschwerpunkte in der Finanzierung von Projekten für die öffentliche Hand, vor allem im EU-Beihilfe-, Fördermittel- und Vergaberecht. Ein weiterer Fokus ist die Beratung von Universitäten, Forschungseinrichtungen und forschenden Unternehmen. So hat sie beispielsweise bei der Einrichtung einer EU-weiten Forschungslandschaft für Industrie und öffentliche Einrichtungen beraten, die mit erheblichen EU-Fördermitteln unterstützt wird.
Empting soll bei Pinsent Masons eine führende Rolle in der Beratung von Universitäten und bildungsnahen Unternehmen einnehmen und dieses Themenfeld in Deutschland weiter ausbauen.
Mit Empting wechselte die Energierechtlerin Britta Wißmann von KPMG Law zu Pinsent Masons, sie kam als Senior Associate zum Team von Energierechtspartner Dr. Thorsten Volz.
Auch Volz war noch bis vor wenigen Monaten für KPMG Law tätig, bis er mit zwei weiteren Energierechtsexperten der Kanzlei im Februar in Düsseldorf das zweite deutsche Büro von Pinsent Masons neben München eröffnete. Kurz darauf stieß dann auch der Corporate-Partner Dr. Torsten Bergau von Hoffmann Liebs Fritsch & Partner dazu. In Düsseldorf arbeiten nach nicht einmal einem halben Jahr bereits elf Berufsträger für die Kanzlei, das weitaus größere Büro in München zählt etwa 50 Anwälte.