Düsseldorf

D&O-Experte von Wilhelm wechselt zu Versicherungsmakler Marsh

Autor/en
  • JUVE

Der Industrieversicherungsmakler Marsh holt Dr. Stefan Steinkühler für die Betreuung von Großunternehmen. Der 37-Jährige kommt von der auf Versicherungs- und Haftungsrecht spezialisierten Düsseldorfer Kanzlei Wilhelm, wo er seit April 2009 Salary-Partner war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Marsh leitet Steinkühler ab September das Segment Global Corporate Clients im Geschäftsbereich Financial & Professional Services.

Bevor sich der D&O-Experte Steinkühler zum Jahresende 2008 für den Anwaltsberuf entschied (mehr…), hatte er bereits eine vielseitige Karriere in der Versicherungswirtschaft gemacht. 2002 begann Steinkühler als Berater im Bereich Financial Lines und Rechsschutz beim D&O-Versicherungsmakler Hendricks.

2004 wechselte er zum Chiphersteller Infineon, um dort die Versicherungsabteilung zu leiten. Vom Schweizer Rückversicherer Glacier ließ sich der Versicherungsspezialist im Herbst 2007 abwerben, um dessen deutsche Industrieversicherung mit Sitz in Köln aufzubauen.

Diese vielfältigen Erfahrungen wird Steinkühler nun für die Betreuung und Risikobewertung von Industriekunden bei Marsh einbringen. „Mit seinem Verständnis für das Maklergeschäft und seinen Kontakten hat Dr. Stefan Steinkühler dazu beigetragen, unseren Bekanntheitsgrad in der Industrie zu erhöhen“, sagte Dr. Mark Wilhelm, Namenspartner der Spezialkanzlei.

„Jedoch hat Marsh ihm ein gutes Angebot unterbreitet und ermöglicht ihm ein neues Aufgabenfeld“, so Wilhelm. Steinkühler ist binnen kurzer Zeit der zweite Anwalt, der die Düsseldorfer Kanzlei verlässt. Unlängst war ein Associate in die Versicherungspraxis von Noerr gewechselt. Allerdings vermeldete die Boutique vor wenigen Wochen auch den Zugang von Bernd Guntermann (mehr…), dem dritten Equity-Partner der Sozietät .

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de