Vor Meyer-Hofmann hatte Graf von Westphalen für ihr Startteam am Rhein bereits den Immobilienrechtler Dr. Thomas Senff als Partner von Mütze Korsch geholt (mehr…). Davor gewann die Kanzlei ebenfalls als Partner den Corporate- und M&A-Spezialisten Dr. Malte Hiort, bis dato Associate bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton in Köln (mehr…).
„Mit Frau Dr. Meyer-Hofmann haben wir die richtige Persönlichkeit für den weiteren Ausbau des Standortes in Düsseldorf gefunden“, sagte Dr. Robert Theissen, Managing-Partner von Graf von Westphalen. Gleichzeitig verstärke die Kanzlei ihre Vergaberechtspraxis nachhaltig.
Der Schwerpunkt der Praxis liegt in München, aber auch das Hamburger Büro hält vergaberechtliche Expertise vor. Mit Meyer-Hofmann kommt nun im wichtigen Vergaberechtsmarkt Düsseldorf eine weitere starke und anerkannte Partnerin hinzu. Zu den Mandanten von Meyer-Hofmann zählen insbesondere Universitätskliniken und kommunale Krankenhäuser, die sie bei komplexen Beschaffungsvorhaben begleitet.
Meyer-Hofmann arbeitete 15 Jahre für Mütze Korsch beziehungsweise deren Vorgängerkanzleien Mütze & Partner und PricewaterhouseCoopers Veltins/Heussen. Seit 2004 war sie Equity-Partnerin. Mit ihr wechselt ein ebenfalls im Vergaberecht tätiger Associate die Kanzlei.
Die Vergaberechtspraxis von Mütze Korsch hat im Mai bereits den Kölner Partner Oliver Weihrauch ziehen lassen müssen, der sich Caspers Mock anschloss (mehr…). Allerdings verbleibt mit dem anerkannten Vergaberechts- und ÖPP-Partner Matthias Berger sowie zwei Associates ein gut aufgestelltes Team.