Windradhersteller

Enercons neuer Chefjurist kommt aus der E.on-Gruppe

Dr. Henning Grotelüschen leitet seit Anfang Juli die Rechtsgeschäfte bei Enercon. Der 52-Jährige war zuletzt Leiter Recht und Sonderaufgaben bei der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW).

Teilen Sie unseren Beitrag
Henning Grotelüschen

Die RWW ist eine Tochter der Westenergie, in der über hundert Stadtwerke, Netzgesellschaften und sonstige Versorgungsunternehmen für die E.on-Gruppe gebündelt sind. Dort war Grotelüschen neben der Rechtsfunktion auch zuständig für Liegenschaften, Beteiligungen und Versicherungen und übernahm als Prokurist auch Aufsichtsfunktionen in Beteiligungsgesellschaften. Zuvor war er beim Bundespresseamt und in der Kanzlei WilmerHale in Berlin tätig sowie sieben Jahre im RWE-Konzern, wo er als Corporate Legal Counsel auch für das Energie- und Wettbewerbsrecht zuständig war.

Seit Juli leitet er nun bei Enercon als Senior Director Legal die Rechtsabteilung, die weltweit knapp 30 Mitarbeitende umfasst, davon aktuell 18 in Deutschland. Abgesehen vom Steuer- und Arbeitsrecht ist dieses Team für sämtliche Rechtsangelegenheiten zuständig und somit auch eingebunden in die Erstellung und Verhandlung von Errichtungs- und Serviceverträgen sowie in die weltweiten Beschaffungsvorgänge des Windenergieanlagenherstellers.

Energiebeschaffung an Land

Enercon schloss in diesem Jahr beispielsweise mit dem niedersächsischen Unternehmen Enercity einen Partnerschaftsvertrag, um 100 neue Onshore-Windräder in Nord- und Ostdeutschland zu errichten und plant eine ähnliche Kooperation mit RWE auf europäischer Ebene. International ist Enercon unter anderem in Frankreich, Großbritannien, Türkei und Schweden sowie auf Island aktiv.

Das Unternehmen arbeitet zudem daran, die Logistik für die Windkraftbranche – etwa durch Transport von Rotorblättern auf Wasserstraßen – ökologischer zu gestalten.

Stiftungsunternehmen im Wachstum

Stefan Knottnerus-Meyer

Grotelüschen folgt auf Stefan Knottnerus-Meyer, der seit 1995 die Rechtsabteilung aufgebaut hatte. Der 60-Jährige wird nun in der neu geschaffenen Funktion als Senior Director Intellectual Property die Geschäftsleitung unterstützen. Er kümmert sich um besondere Rechts- und Governance-Angelegenheiten sowie um den Schutz des geistigen Eigentums in der technologischen Entwicklung und Produktion und wird zudem Geschäftsführer der Enercon GmbH bleiben. Beide berichten direkt an CFO Dr. Michael Jaxy.

Enercon mit Sitz im ostfriesischen Aurich  zählt derzeit 13.000 Mitarbeitende. Als seine Dachgesellschaft fungiert die UEE Holding, hinter welcher die Aloys Wobben Stiftung steht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema