Düsseldorf

Ergo engagiert neuen Head of Legal International

Beim Versicherer Ergo übernimmt Dr. Carl-David von Busse (40) zum neuen Jahr die Position als Head of Legal International von Dr. Fabian Rösner (40). Rösners Wechsel zu E.on als Abteilungsleiter Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht war im September öffentlich geworden.

Teilen Sie unseren Beitrag
Carl-David von Busse

Von Busse fungiert derzeit noch als Director Legal beim Berliner Onlineportal GetYourGuide. Seit Februar 2022 ist er dort für die Bereiche Corporate und Finance zuständig und war auch bei der jüngsten Finanzierungsrunde des Scale-ups im Mai/Juni involviert. Das während der Corona-Phase noch hart geprüfte Unternehmen, über das Ausflüge und Aktivitäten gebucht werden, hatte so fast 200 Millionen Euro eingesammelt. 

Der Ergo-Neuzugang begann seine Karriere 2014 im Berliner Büro von Hengeler Mueller, wo er als Associate Akzente in den Bereichen Corporate/M&A und Litigation/Arbitration setzte. Vor seinem Wechsel zu GetYourGuide als Senior Legal Counsel im Februar 2020 beriet von Busse ein gutes Jahr lang als Foreign Attorney bei Barnes & Thornburg, der US-amerikanischen Partnerkanzlei von Hengeler Mueller. In der Niederlassung Chicago war er mit grenzüberschreitenden Deals und Arbitration befasst.      

Sein Ergo-Vorgänger Rösner übernimmt zu Jahresbeginn 2024 die Abteilungsleitung Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht beim Energieriesen E.on. Er folgt dort auf Dr. Dermot Fleischmann, der zum September als CFO in die italienische Einheit von E.on aufgestiegen ist. Rösner, ein früherer Linklaters-Associate, ist seit 2017 für die Ergo Group tätig. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema