Zu den momentanen Hauptaufgaben im Arbeitsrecht gehört der laufenden Stellenabbau: Springer-Chef Döpfner hatte die Restrukturierung im vergangenen Herbst nach dem Einstieg des Finanzinvestors KKR angekündigt. Geplant sind Kosteneinsparungen von 50 Millionen Euro. Daneben befassen sich die neuen Leiter mit New Work-Themen rund um den anstehenden Umzug. Im neuen Hauptquartier wird es nicht nur eine komplett andere Arbeitsplatzgestaltung geben, auch eine Zugangskontrolle mittels Gesichtserkennung wird derzeit getestet.
Der Bereich Arbeitsrecht ist seit einer Neuaufstellung des Personalbereichs Ende 2017 der Rechtsabteilung zugeordnet, die von Dr. Konrad Wartenberg geleitet wird. Im Zuge der Neuaufstellung hatte der langjährige Personalleiter, Dr. Alexander Schmid-Lossberg, das Unternehmen verlassen und stieg als Partner bei SKW Schwarz ein. Derzeit sind in der zentralen Rechtsabteilung inklusive Compliance, Datenschutz und Arbeitsrecht noch rund 25 Juristen tätig, hinzu kommen Anwälte in den Tochtergesellschaften.
Iris Renner ist seit 2015 bei Springer, zuvor war sie Anwältin bei Kliemt in Berlin. Heide hatte seine Karriere 2010 bei Taylor Wessing in Hamburg begonnen, wechselte jedoch schon ein Jahr später zu Axel Springer. Beide decken alle Bereiche des Arbeitsrechts ab und bearbeiten die anstehenden Großprojekte gemeinsam.