Der überraschende Rücktritt von Werner Lanthaler vom Chefposten des Wirkstoffforschers Evotec hatte Anfang des Jahres panikartige Aktienverkäufe ausgelöst. Die im MDax notierten Papiere rutschten derart kräftig ab, dass sie dabei gleich mehrere charttechnisch wichtige Trendsignale durchbrachen.
Evotec hatte nach Börsenschluss mitgeteilt, dass Lanthaler nach fast 15 Jahren als Lenker des Hamburger Unternehmens zurücktrete – noch vor Ablauf seines bis März 2026 laufenden Vertrags. Aufsichtsratsmitglied Mario Polywka werde den Posten interimsmäßig übernehmen, hieß es weiter.
Zuvor war das Unternehmen wegen Nachmeldungen zu Aktienverkäufen Lanthalers aus den Jahren 2021 und 2022 in den Blick gerückt. Führungskräfte sind verpflichtet, umfangreiche Aktiengeschäfte der Finanzaufsichtsbehörde BaFin zeitnah zu melden. Möglicherweise hat Lanthaler gegen diese Transparenzpflichten mehrfach verstoßen. Doch es gilt bis auf Weiteres die Unschuldsvermutung.
Laut Manager Magazin sagte die Aufsichtsratsvorsitzende Iris Löw-Friedrich in einer Telefonkonferenz, dass „Evotec-Führungskräfte nach internen Richtlinien verpflichtet seien, beabsichtigte Aktiengeschäfte vorab freigeben zu lassen“. Und diese Prozesse seien von Lanthaler „klar nicht befolgt“ worden. Nach JUVE-Informationen sind diese internen Anträge um Freigaben an den General Counsel zu richten.
Das Hamburger Biotech-Unternehmen zählt zu den wenigen Unternehmen hierzulande mit einem Dual Listing, es ist seit November 2021 auch an der Nasdaq notiert. Es hatte schon im vergangenen Jahr herausfordernde Zeiten, als es sich mit einer Cyberattacke auseinandersetzen musste.
Berater Werner Lanthaler
Kliemt (Hamburg): Dr. Anne-Kathrin Bertke (Arbeitsrecht) – aus dem Markt bekannt
Roxin (Hamburg). Dr. Oliver Sahan (Strafrecht) – aus dem Markt bekannt
Berater Evotec Gremien
Inhouse Recht (Hamburg): Christian Dargel (EVP Global Head of Legal & Compliance)
Freshfields Bruckhaus Deringer (Hamburg): Prof. Dr. Christoph Seibt (Corporate)
Hintergrund: Alle Berater sind aus dem Markt bekannt.
Evotecs Gremien und Rechtsabteilung setzen hier nach JUVE-Recherchen auf Freshfields-Partner Seibt, und damit auf einen vertrauten Berater, der das Unternehmen schon bei diversen Transaktionen und zur Kapitalerhöhung beraten hat.
Lanthaler hat, soweit bekannt, eine Arbeitsrechtsexpertin und einen Strafrechtler zurate gezogen. Die Arbeitsrechtlerin Bertke hatte ihre Laufbahn bei Freshfields Bruckhaus Deringer begonnen und ist seit September 2022 Principal Counsel bei der angesehenen Arbeitsrechtskanzlei Kliemt. Sie ist regelmäßig an der Schnittstelle von Arbeits- und Gesellschaftsrecht tätig und mit Vertragswerken und Vergütungssystemen befasst – sowohl aufseiten der Unternehmen als auch einzelner Geschäftsführer und Vorstände.
Strafrechtler Sahan ist im Norden sehr gut vernetzt und ist hier dem Vernehmen nach auf Empfehlung zum Zuge gekommen. Er wurde beispielsweise auch schon von dem ehemaligen Finanzchef von Continental mandatiert, sowie einem EWE-Vorstandsmitglied. (mit Material von dpa)