Frankfurt

Ashurst holt Corporate-Anwalt von Hengeler

Ashurst hat ihre Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis am Frankfurter Standort um Dr. Stephan Hennrich verstärkt. Der 37-Jährige kam Anfang Mai von Hengeler Mueller, wo er Counsel war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Stephan Hennrich
Stephan Hennrich

Hennrich war seit Beginn seiner Associate-Karriere bei Hengeler Mueller tätig. Dort beriet er in den vergangenen Jahren vor allem zu Corporate-Projekten in regulierten Branchen, so etwa beim Verkauf des Energiedienstleisters SAG durch das Private-Equity-Haus EQT oder beim Börsengang der österreichischen Bankengruppe Bawag. In der M&A-Praxis von Hengeler verbleiben rund 95 Anwälte, davon 28 Partner.

Ashurst hatte im Lauf der vergangenen Jahre gelegentlich erfahrene Corporate-Anwälte an andere Kanzleien verloren. So wechselte 2018 der Münchner Private-Equity-Partner Holger Ebersberger zu Noerr, 2019 ging der Frankfurter Counsel Dr. Philip Cavaillès zu Taylor Wessing. Dafür gab es Zugänge in anderen Bereichen, unter anderem in der Konfliktlösungspraxis, wo Ashurst ebenfalls einen Hengeler-Anwalt zum Partner machte. In der Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis holte Ashurst vor Kurzem auch einen erfahrenen Associate von Cleary Gottlieb Steen & Hamilton dazu. An den beiden Ashurst-Standorten Frankfurt und München sind im Corporate-Bereich aktuell 16 Anwälte tätig, davon fünf Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema