Frankfurt

Beiten verstärkt Immobilienpraxis mit HauckSchuchardt-Partner

Beiten Burkhardt verstärkt sich zum Mai mit Volker Szpak als Equity-Partner. Der Gesellschaftsrechtler und Steuerberater kommt von HauckSchuchardt und verstärkt bei Beiten die Immobilienrechtspraxis am Frankfurter Standort.

Teilen Sie unseren Beitrag
Szpak_Volker
Szpak_Volker

Szpak ist Gründungspartner der auf Immobilienwirtschafts- und Gesellschaftsrecht fokussierten Kanzlei HauckSchuchardt. Gemeinsam mit ihm wechselt eine Associate aus seinem Team. Szpak ist auf Beratung an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Steuer- und Immobilienrecht spezialisiert. Vor allem bei der steuerlichen und rechtlichen Gestaltung von Share-Deals und Immobilientransaktionen gilt er als sehr erfahren.

Beiten verstärkt mit dem Neuzugang innerhalb kurzer Zeit erneut ihr Immobilienteam in Frankfurt. Erst zum April kam der Öffentlichrechtler Dr. Daniel Fischer als Salary-Partner hinzu, um das Bau- und Architektenrecht sowie die Projektentwicklung voranzutreiben. Mit den Neuzugängen will Beiten ihr Team an dem wichtigen Immobilienstandort Frankfurt ausbauen und breiter aufstellen. Mit Szpak besteht die Einheit in Frankfurt aus 15 Anwälten, von denen drei als Partner tätig sind.

Aber auch HauckSchuchardt konnte zuletzt einige Neuzugänge auf Partner- und Associateebene verzeichnen: 2016 kam die renommierte Clifford Chance-Partnerin Dr. Christine Koziczinski hinzu, Anfang des Jahres stieg zudem Dr. Philipp Graf von Dürckheim ein, er was zuvor Namenspartner der Boutique mdlegal Michel Graf Dürckheim. Beide sind an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Immobilienrecht tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema