Frankfurt

Dentons baut Litigation-Praxis mit Clifford-Counsel aus

Dentons hat Mitte März ihre Litigation-Praxis in Frankfurt mit Heiko Heppner verstärkt. Der 40-Jährige war bislang Counsel im örtlichen Büro von Clifford Chance. Er wird bei Dentons unter anderem mit Amy Kläsener zusammenarbeiten. Die Schiedsrechtlerin war im Februar von Shearman & Sterling zu Dentons gewechselt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Heppner_Heiko
Heppner_Heiko

Heppner kennt sich vor allem im Bank- und Kapitalmarktrecht aus und hat seinen Schwerpunkt dort in der Konfliktlösung. Er hat Erfahrung in der Verteidigung gegen KapMuG-Verfahren und Massenklagen in Bezug auf Kreditratings und Derivate. Außerdem ist er in grenzüberschreitenden Schieds- und Gerichtsverfahren tätig, in Großbritannien ist er als Solicitor Advocate und Barrister zugelassen. Seit einigen Jahren pflegt Heppner auch Mandatskontakte nach China: So war er beispielsweise transaktionsbegleitend im Clifford-Team für den chinesischen Investor Fosun tätig, als dieser 2015 Anteile an der Traditionsbank Hauck & Aufhäuser erwarb.

Bei Dentons in Frankfurt trifft er auf den Litigation-Experten Prof. Dr. Friedrich Toepel, der auf Post-M&A-Prozesse, Gesellschafter-  und Aktionärsstreitigkeiten sowie auf Haftungsprozessn gegen Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglieder spezialisiert ist. Im Schiedsrecht wird er mit Amy Kläsener zusammenarbeiten. Die Arbitration-Spezialistin kam im Februar von Shearman, um für Dentons die Schiedsrechtspraxis in Deutschland aufzubauen.

Zur im Aufbau befindlichen Praxisgruppe Konfliktlösung kamen neben Kläsener in den vergangenen Monaten auch Dr. Stefan Dittmer in Berlin und Christoph Zieger in München. Dittmer hat seine Beratungsschwerpunkte in IP, Zieger in IT.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema