Dr. Wolfgang Richter, Leiter der Praxisgruppe Finance & Projects bei DLA betonte: „Wir sind neben der Beratung von Banken in Deutschland ohnehin sehr stark in der Betreuung von Auslandsbanken. Man kann zu Recht behaupten, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, um eine regulatorische Praxis in Frankfurt und Hamburg weiter auszubauen.“
Richters Team, das 2006 von Luther zu DLA gekommen war, habe vor allem bei der Beratung von Spezialsituationen, etwa bei notleidenden Krediten, eine starke Marktstellung, so der Banking-Partner. „DLA ist außerdem sehr gut bei den britischen Banken vertreten. Mit Herrn Hanten sind wir jetzt in der Lage, diese Mandanten bei alternativen Finanzierungsformen viel intensiver zu beraten“, sagte Richter.
DLA ist 2008 in verschiedenden Büros und Praxisgruppen wiederholt gewachsen. Die Corporate-Praxis in Köln verstärkte sich im Sommer mit einem Team um den renommierten Aktienrechtler Dr. Andreas Meyer-Landrut von White & Case. Anfang des Jahres war Dr. Christoph Papenheim, ebenfalls von White & Case, ins Frankfurter Büro gewechselt. In Köln gewann DLA zudem den bekannten Öffentlich-Rechtler Dr. Ludger Giesberts von Freshfields Bruckhaus Deringer und in München kam IT-Rechtler Dr. Jan Geert Meents von CMS Hasche Sigle.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 31. Okotber 2008