Frankfurt

DLA holt Bankaufsichtsrechtler von SJ Berwin

Autor/en
  • Aled Griffiths

DLA Piper baut ihre Aufsichtsrechtspraxis in Frankfurt aus. Zum November kommt Dr. Mathias Hanten von SJ Berwin als neuer Partner. Der 42-Jährige bringt zwei Associates mit. Hanten war erst im vergangenen Jahr von PricewaterhouseCoopers als Counsel zu SJ Berwin gekommen, sieht aber seine Zukunft bei der schnell wachsenden amerikanisch-britischen Kanzlei. "DLA wächst systematisch und stark und bietet eine hervorragende Plattform", sagte Hanten. "Die verschiedenen Büros und Praxisgruppen arbeiten sehr vernetzt, und das ist eine essentielle Voraussetzung für die Beratung von Instituten, die einen Markteintritt in Deutschland suchen."

Teilen Sie unseren Beitrag

Dr. Wolfgang Richter, Leiter der Praxisgruppe Finance & Projects bei DLA betonte: „Wir sind neben der Beratung von Banken in Deutschland ohnehin sehr stark in der Betreuung von Auslandsbanken. Man kann zu Recht behaupten, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, um eine regulatorische Praxis in Frankfurt und Hamburg weiter auszubauen.“

Richters Team, das 2006 von Luther zu DLA gekommen war, habe vor allem bei der Beratung von Spezialsituationen, etwa bei notleidenden Krediten, eine starke Marktstellung, so der Banking-Partner. „DLA ist außerdem sehr gut bei den britischen Banken vertreten. Mit Herrn Hanten sind wir jetzt in der Lage, diese Mandanten bei alternativen Finanzierungsformen viel intensiver zu beraten“, sagte Richter.

DLA ist 2008 in verschiedenden Büros und Praxisgruppen wiederholt gewachsen. Die Corporate-Praxis in Köln verstärkte sich im Sommer mit einem Team um den renommierten Aktienrechtler Dr. Andreas Meyer-Landrut von White & Case. Anfang des Jahres war Dr. Christoph Papenheim, ebenfalls von White & Case, ins Frankfurter Büro gewechselt. In Köln gewann DLA zudem den bekannten Öffentlich-Rechtler Dr. Ludger Giesberts von Freshfields Bruckhaus Deringer und in München kam IT-Rechtler Dr. Jan Geert Meents von CMS Hasche Sigle.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 31. Okotber 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de