Frankfurt

Drei neue Partner für Schalast kommen von BRP Renaud und Bögner Hensel

Autor/en
  • JUVE

Schalast & Partner holt in Frankfurt zum Jahreswechsel drei Anwälte von örtlichen Wettbewerbern als Salary-Partner dazu. Der Bank- und Kapitalmarktrechtler Frank Arretz (46) und der Gesellschaftsrechtler Dr. Rainer Bommert wechseln von BRP Renaud & Partner die auf Immobilientransaktionen spezialisierte Steuerexpertin Barbara Busch (55) von Bögner Hensel & Partner. Das Schalast-Büro wächst damit auf 30 Anwälte.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schalast & Partner holt in Frankfurt zum Jahreswechsel drei Anwälte von örtlichen Wettbewerbern als Salary-Partner dazu. Der Bank- und Kapitalmarktrechtler Frank Arretz (46) und der Gesellschaftsrechtler Dr. Rainer Bommert wechseln von BRP Renaud & Partner. Die auf Immobilientransaktionen spezialisierte Steuerexpertin Barbara Busch (55) kommt von Bögner Hensel & Partner.

Barbara Busch
Barbara Busch

Schalast, die auch ein kleineres Büro in Berlin hat, wächst damit in Frankfurt auf 30 Anwälte. Vor allem ihr Notariat hatte die Kanzlei in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut (mehr…, mehr…), aber auch die Corporate/M&A-Arbeit (mehr…, mehr…), die zusammen mit der Beratung der Telekommunikationsbranche und der Bank- und Finanzrechtspraxis zu den Eckpfeilern der Sozietät gehört.

Nun holt Schalast mit Arretz einen Partner dazu, der vor allem bei Transaktionen mit notleidenden Kreditportfolien erfahren ist – einem Segment, in dem Schalast seit Langem aktiv ist. Daneben stand er Banken auch in Prozessen zur Seite und ist auf Bankaufsichtsrecht spezialisiert. Arretz arbeitete rund 13 Jahre für BRP und hatte deren Bank- und Finanzpraxis in Frankfurt mit aufgebaut.

Mit Arretz verlässt der Gesellschaftsrechtler Rainer Bommert das zuletzt erheblich geschrumpfte Frankfurter Büro von BRP Renaud. Bommert war vor rund dreieinhalb Jahren von Marccus Partners zu BRP gewechselt (mehr…). In dem vor allem auf Bank- und Kapitalmarktrecht ausgerichteten Frankfurter Büro sollte er eine gesellschaftsrechtliche Praxis etablieren.

Das damals gut zehn Anwälte zählende Büro hat sich allerdings seither kontinuierlich verkleinert. Zunächst ging die Arbeitsrechtspartnerin Susanne Boller zu FPS Fritze Wicke Seelig (mehr…), in diesem Jahr wechselte dann der Bank- und Finanzrechtspartner Dr. Ingo Wegerich zusammen mit vier Associates zu Luther (mehr…). Nach den Weggängen von Arretz und Bommert zählt das Frankfurter BRP-Büro noch drei Anwälte, die einen Schwerpunkt im Wirtschaftsstrafrecht haben.

Bei der schwerpunktmäßig für ihr Notariat bekannten Sozietät Bögner Hensel verbleiben zehn Anwälte. Zuletzt war vor zwei Jahren die Immobilienrechtlerin Waltraud Langenbruch mit zwei Associates zu Schiedermair gewechselt (mehr…). Die Anwältin und Steuerberaterin Busch begleitet vor allem Immobilientransaktionen steuerlich. Dabei arbeitete sie in den vergangenen Jahren regelmäßig mit Bommert zusammen, den sie aus vielen Jahren gemeinsamer Tätigkeit kennt. Zunächst arbeiteten beide für die inzwischen liquidierte Kanzlei Haarmann Hemmelrath, später dann bei Marccus Partners. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.