Für Gerns ist es die zweite Verstärkung innerhalb weniger Monate: Im Oktober hatte sie einen erfahrenen Associate von Milbank Tweed Hadley & McCloy hinzu geholt.
Börskens begann seine Laufbahn bei der US-Kanzlei Paul Hastings und gehörte dort zum Team von Dr. Jochen Scheel. Mit ihm wechselte er auch 2013 zu Allen & Overy. Durch den Zugang von Scheel kam die britische Kanzlei erstmals zu einem Notariat.
In diesem Frühjahr wurde Börskens zum Notar bestellt. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen im Immobilien- und Steuerrecht. Beteiligt war er unter anderem am Verkauf der Werkstattkette ATU 2016 sowie an der Beratung von Cerberus beim Kauf der HSH Nordbank zu Beginn des Jahres. Auch bei Gerns & Partner liegt der Fokus der notariellen Beratung auf dem Gesellschafts- und Immobilienrecht. Mit dem jüngsten Zugang zählt das Anwaltsnotariat nun sechs Amtsträger. Der im Oktober von Milbank hinzugekommene Dr. Thomas Tiedemann wird ebenfalls in Kürze zum Notar bestellt, danach dürfte Gerns das personell stärkste Notariat in Frankfurt stellen.
Bei Allen & Overy verbleiben nach dem Weggang zwei Notare im Frankfurter Büro.