Koch (48) wechselt zum August mit den Associates Anja Bähner (32), Valena Clasen (30), Julie von Dalwigk (32) und Gesine Wolf-Zimper (29) sowie Arbeitsrechtler Frank Lenzen (39) in das Frankfurter Büro von Sibeth. Lenzen steigt dort als Partner ein. „Die klare Fokussierung und die strategische Ausrichtung von Sibeth passen exzellent zu den Bedürfnissen meiner Mandanten“, sagte Koch. „Zudem habe ich eine Struktur vorgefunden, die den weiteren Ausbau einer überörtlichen Partnerschaft ausgezeichnet ermöglicht.“
Koch war vor zweieinhalb Jahren von Hölters & Elsing in das Frankfurter Büro von Aderhold (damals Aderhold von Dalwigk Knüppel) gewechselt. Vor seiner Zeit bei Hölters, wo er knapp ein Jahr tätig war, arbeitete er bei Faegre & Benson gearbeitet. 1993 hatte er die Vorgängerkanzlei von Faegre Brendel Ekkenga Daniel mitbegründet.
Koch ist vor allem auf die Beratung im Gesellschafts- und Immobilienrecht spezialisiert. Zudem war er bei Aderhold auch an der Strukturierung von Real-Estate-Fonds beteiligt. Schon seit langem berät er die Immobiliengruppe Atisreal sowie den internationalen Finanzinvestor Epic.
„Für Sibeth bedeuten die Neuzugänge eine Stärkung des Frankfurter Büros. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Expansion und Abrundung unserer Expertise, gerade im Bereich Corporate und Finance“, sagte Dr. Andreas Kloyer, Sprecher des Sibeth-Management-Ausschusses. „Der Ausbau ist damit jedoch noch nicht abgeschlossen. Wir haben jetzt die erste Stufe erreicht und wollen uns in den Bereichen Corporate und Finance, Real Estate und Tax sowie Commercial und IP weiter aktiv entwickeln.“
Wohin Dr. Matthias Haas mit seinem Team wechselt, ist noch nicht bekannt. Er war erst im Herbst vergangenen Jahres von Linklaters gekommen.