Frankfurt

KPMG Law holt Bankaufsichtsrechtler von White & Case

Der Bankaufsichtsrechtler Dr. Andreas Wieland verstärkt zum Oktober den Frankfurter Standort von KPMG Law als Partner. Der 42-Jährige kommt von White & Case und will sich bei KPMG Law vor allem um die regulatorischen Herausforderungen rund um die Digitalisierung der Finanzindustrie kümmern.

Teilen Sie unseren Beitrag
Andreas Wieland
Andreas Wieland

Wieland war 2013 von Shearman & Sterling zu White & Case gewechselt, 2016 wurde er dort Partner. Einer seiner Beratungsschwerpunkte liegt in der digitalen Transformation der Finanzindustrie. So beriet er zuletzt mehrere deutsche und europäische Banken bei der Beschaffung von IT-Cloud-Lösungen. Neben der Beratung zu aufsichtsrechtlichen Fragen ist Wieland spezialisiert auf M&A- und Outsourcing-Transaktionen mit finanzregulierten Unternehmen sowie Sanierungs- und Abwicklungsfragen.

Bei KPMG Law wird Wieland als Partner Teil der Gruppe Legal Financial Services, die von Dr. Konstantin von Busekist geführt wird. Die Praxis umfasst aktuell rund 60 Berufsträger, davon sind 7 Partner. Nach dem Wechsel von Wieland zählt die Praxisgruppe Bankaufsichtsrecht bei White & Case nach JUVE-Informationen 13 Berufsträger, davon 3 Partner. (Stephan Mittelhäuser)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema