Frankfurt

Neue Partnerin im Bank- und Investmentrecht bei Curtis Mallet-Prevost kommt von Hogan Lovells

Autor/en
  • Raphael Arnold

Das Frankfurter Büro der US-Kanzlei Curtis Mallet-Prevost Colt & Mosle hat Dr. Verena Ritter-Döring als Partnerin engagiert. Mit dem Zugang der Anwältin von Hogan Lovells baut die Kanzlei ihren Bereich Investmentrecht um eine Spezialistin für deutsches und EU-Finanzaufsichtsrecht aus.

Teilen Sie unseren Beitrag
Verena Ritter-Döring
Verena Ritter-Döring

Zu Ritter-Dörings Zielen zählt es unter anderem, einen Beratungsschwerpunkt für institutionelles und produktbezogenes Bankaufsichtsrecht aufzubauen. Einen Startpunkt sieht sie dabei in der Beratung von Finanzinstituten zum Ausstieg Großbritanniens aus der EU. Dabei kann sie an die Arbeit der Londoner Teams ‚Banks and Financial Institutions′ sowie ‚Investment Management′ anknüpfen. In den beiden Bereichen sind für Curtis in Großbritannien aktuell sechs Partner, ein Counsel und vier Associates tätig.

In Frankfurt ist die Kanzlei bislang zu einem Gutteil darauf spezialisiert, Versorgungswerke bei Investitionen in Unternehmen, Immobilien und Private Equity-Fonds zu begleiten. Dazu zählte 2016 unter anderem ein Co-Investment des Versorgungswerks der Architektenkammer Baden-Württemberg in ein innerstädtisches Einkaufszentrums- und Hotelprojekt. Ein Dauermandant ist der luxemburger OGAW-Fonds Tweedy Browne Value Funds.

Bei Hogan Lovells gehörte die Spezialistin für Finanzaufsichtsrecht zum Team des Bank- und Finanzrechtspartners Dr. Richard Reimer, das etwa für Concardis eine Genehmigung für E-Geld-Geschäft und für Main Access Capital eine Bafin-Erlaubnis als Finanzdienstleister erwirkten. Laufend berät die Gruppe um Reimer auch den Bundesverband der Zahlungsinstitute (bvzi).

Mit dem Zugang von Ritter-Döring als Partnerin schlägt Curtis eine neue Seite auf. Bereits im Januar hatte sie Kim Rissel zum Counsel ernannt. Zuvor war der Corporate-Partner Dr. Thilo Winkeler 2016 zu K&L Gates nach Berlin gegangen, der Arbeitsrechts-Counsel Georg Melzer wechselte zu KMO Kestler Mielert. Quereinsteiger aufgenommen hatte die Kanzlei zuletzt 2015 in der Immobilienpraxis.

Insgesamt arbeiten für Curtis aktuell 17 Juristen in Deutschland, darunter sechs Partner. Schwerpunkte liegen neben dem Investment Management im Immobilien- und Steuerrecht sowie in Corporate/M&A. Weltweit beschäftigt die Kanzlei an ihren 17 Standorten gut 280 Juristen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema