Neben Kanzleigründer Salger (62), der als Equity-Partner einsteigt, und of Counsel Dr. Thomas Försterling (73) wechseln die zwei Associates Karoline Brandi (37) und Aleksander Baransiński (34) zu Schalast. Salger übernimmt dort die Leitung der Konfliktlösungspraxis, die dann elf Berufsträger umfasst, davon vier Partner und ein of Counsel. Darüber hinaus soll er sich besonders um die Zusammenarbeit mit den Partnerkanzleien aus dem internationalen Netzwerk Multilaw kümmern. Nach dem Zusammenschluss arbeiten insgesamt 45 Berufsträger bei Schalast, davon 33 in Frankfurt.
„Das Angebot von Schalast und Salger ergänzt sich perfekt“, sagte Salger. Das gelte nicht nur für die Prozess- und Schiedsgerichtserfahrung seines Teams, sondern auch für die Mandantenportfolien der Kanzleien. Zu den Mandaten von Salger zählen etwa Creditreform sowie Samsung Electronics, die das Team in gesellschaftsrechtlichen Fragen begleitet.
Schalast hat in ihrer gesellschaftsrechtlichen Praxis einen Schwerpunkt in der Vertretung von Aufsichtsräten, etwa von Commerz Real Estate und Bionorica. Hinzu kommt die Beratung von Investmentfonds und Banken sowie die Strukturierung von Kreditportfolios. Zuletzt arbeiteten beide Kanzleien bei der Vertretung einer osteuropäischen Stadt in einem Schiedsverfahren zusammen.
In den vergangenen Monaten ist Schalast bereits stark gewachsen. So schloss sich im Oktober 2016 die Medienrechtsboutique Kornmeier & Partner mit vier Berufsträgern dem Frankfurter Büro an. Erst vor wenigen Wochen stieg Schalast bei der auf Telekommunikationsrecht spezialisierten Hamburger Sozietät Clarius Legal ein.
Zum August verstärkt die Frankfurter Kanzlei zudem das Telekommunikationsteam mit dem of Counsel Dr. Gerd Kiparski (39). Seit April diesen Jahres arbeitet er als Head of Legal Consulting Access bei dem Internetdienstanbieter 1&1 Internet und wird diese Stelle parallel zu seiner Tätigkeit für Schalast weiter ausfüllen. Zuvor war er Legal Counsel bei Daimler sowie mehrere Jahre Leiter Recht und Regulierung bei dem schwedischen Telekommunikationsunternehmen Tele2.
Gleichzeitig verzeichnete die Frankfurter Kanzlei aber auch einige Abgänge. So wechselten im Herbst 2016 die zwei Arbeitsrechts-Partnerinnen Kerstin Streichardt (53) und Ann-Charlotte Ebener (46) zur Arbeitsrechtsboutique ebl Factum. Vor wenigen Wochen verabschiedete sich zudem Corporate-Partner Jürgen Heilbock, der zu Avocado ging.
Auch Salger meldete zuletzt einen Partner-Abgang. Zum August wechselt der IP-Rechtler Dr. Stephan Dittl in das Frankfurter Büro von Friedrich Graf von Westphalen. Die drei Salger-Partner Dr. Anja Breitfeld, Heinz-Werner Ehlgen und Dr. Werner Mielke wechseln nicht mit zu Schalast. Ihr künftiges Ziel war bis Redaktionsschluss nicht bekannt.
Der Artikel wurde am 26. Juli 2017 ergänzt.