Schmelzer gehörte als Associate in den vergangenen Jahren unter anderem zu den Hengeler-Teams, die den Finanzinvestor Cerberus bei dessen Beteiligung an HSH Nordbank (heute Hamburg Commercial Bank), Linde beim Verkauf des US-Geschäfts und Siemens bei der Abspaltung der Energiesparte begleiteten. Daneben beriet er unter anderem VTG bei deren Rückzug von der Börse und Adidas bei einer 500-Millionen-Euro-Wandelanleihe. Seine Karriere hatte Schmelzer ursprünglich bei Sullivan & Cromwell begonnen.
Bei Skadden soll der Neuzugang laut dem deutschen Managing-Partner der Kanzlei, Dr. Bernd Mayer, Teil der nächsten Anwaltsgeneration der „integrierten Corporate-, Private-Equity- und Kapitalmarktpraxen“ sein. Tatsächlich sind die Gesellschafts- und Kapitalmarktrechtsteams bei Skadden enger verzahnt als bei vielen anderen Kanzleien. So begleiten die derzeit 7 Kapitalmarktrechtler um Dr. Katja Kaulamo und Dr. Stephan Hutter neben Anleihenemissionen, IPOs und Kapitalmaßnahmen immer wieder M&A-Deals und beraten daneben auch zu Corporate-Governance-Themen.
Hengeler Mueller hat weiterhin eine der größten Kapitalmarktpraxen im Markt, der – bei Überschneidungen mit verwandten bank- und gesellschaftsrechtlichen Themen – rund 5 Partner und 20 weitere Anwälte angehören.