Frankfurt

US-Kanzlei Curtis Mallet-Prevost baut Büro mit zwei neuen Partnern aus

Autor/en
  • JUVE

Die US-Kanzlei Curtis Mallet-Prevost Colt & Mosle hat zwei neue Partner für ihr Frankfurter Büro gewonnen. Zum Januar kam Dr. Thilo Winkeler (37), der zuvor Partner bei Broich Bayer von Rom war. Im Februar wechselt zudem Dr. Ronald Moeder (36), zuletzt Salary Partner bei Avocado.Winkeler war seit Januar 2006 Partner bei Broich Bayer von Rom, die erst zum Jahresbeginn 2007 mit Bezzenberger Rechtsanwälte fusionierte. Zuvor hatte der Gesellschaftsrechtler fünf Jahre als Associate für Hölters & Elsing gearbeitet.

Teilen Sie unseren Beitrag

Moeder berät im Handels-, Gesellschafts- und Kartellrecht und ist auch als englischer Solicitor zugelassen. Zu Avocado war er vor rund zweieinhalb Jahren von Clifford Chance gewechselt. Gestartet hatte er seine Karriere bei Baker & McKenzie.

Zusammen mit dem Bank- und Bankaufsichtsrechtler Marc Kramer sollen Winkeler und Moeder das deutsche Geschäft von Curtis Mallet-Prevost ausbauen. Kramer, der zum Jahresbeginn zum Partner ernannt wurde, war 2004 von Simmons & Simmons als Counsel zu der US-Kanzlei gekommen. Bis dahin besaß Curtis Mallet-Prevost, die in Frankfurt bereits seit 1989 präsent ist, in Deutschland kaum eigenständiges Geschäft und begleitete fast ausschließlich US-Mandanten.

Mit nun drei Partnern und drei Associates will die hierzulande bislang recht unbekannte US-Kanzlei deutlich mehr Wirkung entfalten und sich vor allem auf die Begleitung mittelständischer Mandanten in Corporate, M&A sowie bei Restrukturierungen konzentrieren. Bis zum Ende des Jahres will Curtis Mallet-Prevot in Frankfurt um weitere vier Anwälte wachsen. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de