Frankfurt

Zwei Salger-Partner wechseln zur Corporate-Boutique Hermes & Giebeler

Dr. Anja Breitfeld (52) und Dr. Werner Mielke (58) wechseln als Partner zu der Frankfurter Corporate-Boutique Hermes & Giebeler. Zuvor waren sie bei der Kanzlei Salger tätig, die sich zum September auflöst. Ein vierköpfiges Salger-Team um Namenspartner Prof. Dr. Hanns-Christian Salger kündigte bereits an, sich im Oktober 2017 der Kanzlei Schalast & Partner anzuschließen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Mielke_Werner
Mielke_Werner

Anja Breitfeld ist spezialisiert auf die Beratung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie im Mitbestimmungsrecht. Sie wechselte 2010 von Allen & Overy als Partnerin in das Frankfurt Salger-Büro. Mielke ist seit 2015 bei Salger und berät bei M&A-Transaktionen sowie zu kartellrechtlichen Fragen. Zuvor war er elf Jahre am Frankfurter Standort von Görg tätig.

Hermes & Giebeler wächst mit den Zugängen auf vier Berufsträger, allesamt Partner. Die Kanzlei verbindet mit Salger bereits seit längerem eine Kooperation, vor allem bei M&A-Transaktionen. So berieten Breitfeld, Mielke und IP-Partner Dr. Stephan Dittl (44), der zum Oktober zu Friedrich Graf von Westphalen wechselt, zuletzt gemeinsam mit Namenspartner Dr. Reinhard Hermes die Aktionäre der ITK Engineering beim Verkauf ihrer Anteile an Bosch.

Anja Breitfeld
Anja Breitfeld

Wie Mielke ist auch Hermes auf M&A-Transaktionen spezialisiert. Bevor er 2011 seine eigene Kanzlei gründete, war er unter anderem Partner bei Oppenhoff & Partner, Allen & Overy und Morgan Lewis & Bockius. Zuletzt beriet er mit den Salger-Partnern Breitfeld und Mielke die italienische Inblu-Gruppe beim Kauf des insolventen Schuhherstellers Rohde.

Der zweite Namenspartner Dr. Rolf Giebeler, der neben seiner Kanzleitätigkeit seit Frühjahr 2015 als General Counsel bei Rheinmetall arbeitet, betreut nur noch vereinzelt Mandate. Unter dem Namen Hermes & Giebeler will die Kanzlei sich wie bisher auf M&A-Deals konzentrieren, vor allem im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge.

Wohin der letzte verbleibende Salger-Partner, der Medienrechtler Heinz-Werner Ehlgen wechselt, war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema