Neuzugang

Frankfurter Finanzrechtler wechselt von Reed Smith zu Deloitte Legal

Dr. Simon Grieser (50) wechselt zum September innerhalb von Frankfurt von Reed Smith in das standortübergreifende Bank- und Finanzrechtsteam von Deloitte Legal. Grieser ist einer der Partner, mit denen Reed Smith 2015 ihr Frankfurter Büro eröffnet hatte.  

Teilen Sie unseren Beitrag

Grieser, der vor seiner Zeit bei Reed Smith fast 15 Jahre lang für Mayer Brown tätig war, soll bei Deloitte Legal vor allem Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten und nationalen sowie internationalen Investoren zur Seite stehen. Dabei soll er eng mit den Service Lines Corporate und Litigation des Rechtsberatungsarms der Big-Four-Gesellschaft zusammenarbeiten. Zudem soll er seine Erfahrung in den Bereichen Kredithandel, Banken-M&A, FinTech und Verbriefungen einbringen, so Deloitte Legal in einer Mitteilung. Damit werde der Neuzugang auch in den anderen Deloitte-Geschäftsbereichen wie Financial Advisory, Consulting und Risk Advisory eingesetzt.

Simon Grieser

Grieser ist der erste namhafte Neuzugang unter der Ägide des im Juni gestarteten vierköpfigen Managing Teams von Deloitte Legal, das der Coporate-Partner Andreas Jentgens anführt. In Frankfurt trifft er auf den erfahrenen Prozessrechtler Francis Bellen, der sich Deloitte Legal im September 2022 ebenfalls von Reed Smith angeschlossen hatte. Allerdings hat Deloitte in diesem Jahr auch zwei größere Teams verloren: In München wechselten elf Berufsträger um den Digital-Business-Verantwortlichen Dr. Tobias Fuchs zu WTS Legal. Vorher hatte die Einheit den Abgang einer 20-köpfigen Mannschaft um Litigation-Partner Michael Falter zu Grant Thornton verbucht.  

Reed Smith wird am Frankfurter Standort nach Griesers Abgang noch mit neun Partnern, einem Counsel sowie sieben Associates beraten. Hinzu kommt ein Counsel, der von Frankfurt und Brüssel aus tätig ist. Den aktuellen Abgang wolle man intern auffangen und den Fokus insgesamt weiter auf Wachstum legen, signalisierte die Einheit gegenüber JUVE. Es gebe fortgeschrittene Gespräche mit Kandidaten in verschiedenen Bereichen.

 

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema